Anlasser vom abhauen abhalten

  • Hallo allerseits


    Jetzt ist der Anlasser am V6 nun schon das zweite Mal innerhalb von nem Jahr locker geworden. Beide Schrauben haben sich (obwohl ich die wie n Ochse festgezogen hatte) gelockert. Da ich anscheinend zu schwach bin, such ich ne andere Lösung die dauerhaft fest zu bekommen.


    Hab jetzt hier nix gefunden, dass das n bekanntes oder häufiges Problem ist...

    Wie sicher ich die 13er denn am besten? Sperrkantscheiben/Sperrkantringe, Federringe, Sicherungsscheiben, Sprengringe, Loctite oder doch Fitness-Studio? :gruebel:

  • Hab ich noch nie gehört oder gehabt. Die Frage ist, drehen sich die Schrauben wirklich los oder werden die durch Setzverluste locker.

  • also wir haben, selbst im Maschinenbau mit Schnorrscheiben, sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Weil das eher ungewöhnlich ist, dass sich diese Schrauben von alleine lösen. Vielleicht hat der Anlasser ne unwucht...oder da ist ein Gewinde gebrochen und die Schraube löst sich deshalb immer wieder. Normal scheint das zumindest nicht zu sein!

  • Oh okay. Danke Euch schonmal. :thumbsup:


    Hatte das letzte halb/dreiviertel Jahr Probleme mit dem Gaser und nachdem der überholt worden ist, hats bis der wieder richtig eingestellt war gefühlt 10.000 Starts mit nem danach rumpelnden/unrund laufenden Motor gebraucht. Hatte das erstmal als Ursache im Verdacht.


    Werde mir das wohl doch nochmal genauer anschauen müssen.

  • dem schließ ich mich an. Ansonsten die üblichen Schraubensicherungsmethoden. Neuer Sprengring und Loctite sollten eigentlich reichen.

    Sprengring ist keine Schraubensicherung, sondern eine Schraubenlösung.


    Die beste Schraubensicherung ist eine ausreichende Vorspannkraft.

  • Na wenn das nicht normal ist, mach ich einfach das was ich am besten kann: Gar nix. :laugh:


    ...und wart mal ab ob sich das nochmal von alleine lockert.