Spotify und mp3

  • Gunaamd allerseits.

    Ich habe ja Spotify Premium durch die Familie. Leider gibt es am Autoradio keine Verbindungsmöglichkeit zum Handy. Nun würde ich da ne neue Kassette aufnehmen, muss aber den Umweg über die CD nehmen. Gibt's ne legale, und aufgrund der wohl mehr als seltenen Nutzung kostenfreie Möglichkeit, Songs bzw ne Play Liste als MP3 zu wandeln?


    Danke

  • Gibt moderne Plattenspieler mit MP3 Anschluss, Streaming usw.

    Yamaha hat da was.

    Damit kriegst du dein Handy (Spotify) an die Anlage gekoppelt via den Phono-In und kannst von dort aus auf Kassette.

    Gehst dann quasi direkt von Spotify auf Kassette.

    Geht aber bestimmt auch günstiger mit anderen Adaptern oder so :dunno:

  • Pc Sound Ausgang, Verstärker Aux in und auf Tape wieder raus.


    Laptop Kopfhörer Ausgang , verstårker........

  • Für quasi alle Radios die nen CD-Wechsler ansteuern können gibt es bei AliExpress Bluetoothdinger die den Wechsleranschluss nutzen.

    Ist wahrscheinlich nix für nen Granni, aber es gibt ja genug Leute hier die w124 oder 90er BMW fahren...

  • Gibt's ne legale, und aufgrund der wohl mehr als seltenen Nutzung kostenfreie Möglichkeit, Songs bzw ne Play Liste als MP3 zu wandeln?


    Danke

    Ich denke nicht. Hab ich mich auch schon mal gefragt.

  • Theoretischer und halb legaler Weg wäre die Spotifyplaylist zu YouTube zu importieren, da gibt es Tools für, und dann nen YouTube-Downloader zu verwenden.

  • Lass doch die Playlist laufen und nimm das z. B mit Samplitude auf. Dann index Marker setzen und auf mp3 Export klicken

  • Ich hab im Granni immer ne JBL Charge 4 Bluetooth Box liegen. Handy koppeln, Spotify hören, fertig. Kannst wahlweise dann in jede Karre einfach mitnehmen, der Akku hält ne Ewigkeit wenn man nicht immer auf Anschlag hört und man ist halt komplett flexibel. Hatte vorher auch mit FM Transmitter über das original Radio rumgetüddelt, die Soundquali ist aber dank original Mono Sprecher eher zeitgenössisch und diese China-Transmitter verlieren auch oft die Frequenz und man ist da irgendwie nur am tüddeln, zumindest bei meinem war es so.

  • Ich hätte noch einen 500 Watt UKW Sender mit Antenne hier. Zuhause Antenne aufs Dach und in 30-50 km Umgebung übertragen. Brauchst im Radio dann nur die Frequenz einstellen. )A(


    Antenne





    Einmal editiert, zuletzt von Altkarren ()

  • Es gibt (natürlich von denen nicht erlaubte) Programme, die von Spotify ziehen können. Spielen sich die Songs in 10facher Geschwindigkeit vor und nehmen das auf. Ein Kumpel wurde schonmal angezählt, weil er das in solchen Dimensionen betrieb, dass es auffiel.

    Für diese Übertragungslücke solche Umwege zu nehmen, erscheint mir aber nicht vernünftig. Da ist die Suche nach einer passenden Bluetooth Schnittstelle doch zielführender.