Moin,
Kann mir jemand die Reihenfolge sagen, wie die verbaut werden? Hatte noch nie n Motor wo die verbaut waren, und sind diese Hitzeschutzbleche wirklich notwendig bzw sinnvoll?
Vielen Dank im Voraus
Bist Du ein Fan von Klassikern wie Ford Granada, Taunus, Capri oder Opel Rekord?
Dann verpasse nicht die Chance, Teil unserer Community zu werden.
Registriere Dich jetzt mit wenigen Klicks im Hecktrieb Forum und tauch ein in die Welt der Hecktriebler!
Moin,
Kann mir jemand die Reihenfolge sagen, wie die verbaut werden? Hatte noch nie n Motor wo die verbaut waren, und sind diese Hitzeschutzbleche wirklich notwendig bzw sinnvoll?
Vielen Dank im Voraus
Bei den abgasbeheizten Brücken sollte man das auf jeden Fall montieren.
Reihenfolge: links unten, rechts unten, links oben, rechts oben
Ich hab die Bleche bei mir nicht montiert und bisher keine Probleme gehabt, 2.0 allerdings.
Hab jetzt auch 2.3er 114 PS ohne die Bleche ohne Probleme, vorallem bei den schlechten Nachbaudichtungen heutzutage, denke ich, jede weniger ist besser. Rechts unten verstehe ich ja noch aber was soll rechts oben ausrichten mit dieser kleinen Wölbung nach innen?
Das hat nichts mit Hitzeschutz sondern mit Eigenschaften für die Verteilung des Gasgemisches zu tun…
Das hat nichts mit Hitzeschutz sondern mit Eigenschaften für die Verteilung des Gasgemisches zu tun…
Das kleine ja, das große Blech soll die Hitze abhalten
Genau, hatte mich auf die Aussage „was soll das rechts oben ausrichten“ bezogen
Das hat nichts mit Hitzeschutz sondern mit Eigenschaften für die Verteilung des Gasgemisches zu tun…
In welche Richtung sollen die kleinen Wölbungen zeigen?
Vll. hilft WHB
Hab nur eins für P7 und da gabs die Bleche wohl noch nicht.
Richtung 3. und 6. Zylinder.
Dank Dir
Ist quasi der "Böse Blick" für die Ansaugbrücke...
Der Vollständigkeit halber: das Blech ist leicht gewölbt, oder ?
Die Wölbung nach unten, würde ich annehmen ?
So habe ich es auch immer montiert
Werde ich jetzt auch so machen.
Muss nochmal nachhaken, Foto 2, das Hitzeschutzblech hat kannten die hochstehen dann kommt das Plastik Dingens darauf das verwirbelungs Teil, das liegt dann auf der Kante auf und schließt nicht bündig ab, is dat normal?
Foto 1, ist das so gemeint diese Wölbungen zeigen Richtung Zylinder 3 und 6, sind also quasi auf der Kühler Seite?