OT: Internetradio für Hifi

  • Da hat der Rainer was angerichtet bei mir.

    Radio Paradise läuft mittlerweile immer, wenn ich in Reichweite vom PC bin + 5 Meter Kopfhörerkabel.

    Nun hätte ich das gerne auf der Anlage, habe aber Null Ahnung wie. Das Internet macht mich nicht schlauer sondern wirft mehr Fragen auf als es Antworten gibt.

    Daher nun hier die Frage: Was brauche ich, dass ich das in hoher Qualität auf der Anlage hören kann? Eingänge Verstärker: Analog Cinch

    Da ich nicht noch irgendwo n DAC hinbauen will, sollte n DAC integriert sein, habe nämlich schon gesehen, dass es Internetradios auch ohne DAC gibt.

    Schön wäre auch, wenn ich damit gleich eine Bluetooth-Anbindung hätte, aber das ist keine Pflicht.


    Was ich nicht möchte ist, dass ich mein Handy benötige um Radio hören zu können (Installation außen vor). Das ist der große Knackpunkt bei den Geräten im Internet, ich sehe nicht, was was kann.
    Ich höre jetzt genau 2 Radiosender, wenn ich die voreinstellen könnte wäre das toll. Es gibt Geräte für weit über 1000€ mit bunten Displays und allem. Sowas brauche ich nicht. Auch keine Kopfhörerbuchse. Will und habe auch kein Sportify oder Airplay, oder oder oder.


    Der Markt ist gefühl völlig überflutet damit, aber kein Hersteller erklärt, für Leute ohne Wissen in der Materie, was das Gerät denn nun wirklich wie kann. Radio Paradise verweißt auf BlueOS von BlueSound, aber das ist ja auch nur ne App :dunno: Läuft die auf den Geräten von BlueSound? Fragen über Fragen.
    Preislich hab ich auch keine Ahnung was ich ausgeben muss, aber auf Kleinanzeigen findet sich bestimmt n Schnapper.


    Kurz und knapp; suche Internetradio
    -Analogen Cinch Ausgang für Verstärker
    -FLAC-Qualität (geht das?)
    -Bedienung ohne Handy
    -Gerne Bluetooth fähig


    Danke für euren Rat, ich verzweifel hier langsam. Scheiß modernes Zeug :cursing

  • Und das von einem so genannten Digital Native, ich bin erschüttert.


    Da wissen viele hier viel mehr als ich, und das auch noch besser. Aber ich schau mal, was mein Internetradiodinggedöns hat und kann :dunno:

    Es macht Musik ohne Handy und Spotify, immerhin :hexweg:

  • Ich weiß noch nichtmal was DAC ist, ich höre über das Zweithandy, mit Klinke verbunden, was eigentlich nur dazu verwendet wird (und gelegentlich als Hotspot für den alten Dell).

  • Vielleicht?
    Funktioniert das denn ohne Handy? - Das steht da halt immer nirgends bei.


    Und das von einem so genannten Digital Native, ich bin erschüttert.

    Jeder denkt immer ich kenne mich auf Grund meines Alters damit aus :irre:
    ich und Digital Native :laugh:

  • Warum nicht den PC an die Anlage stöpseln?

    Weil dann immer der PC laufen müsste.

    2tes Handy will ich auch nicht kaufen wollen.


    Ich weiß noch nichtmal was DAC ist

    Wandelt ein Digital to Analog Converter. Wandelt ein Digitales Signal halt in ein Analoges

  • Und was spricht dagegen, dass mit dem eigentlichen Handy zu steuern? Nehme an, dass läuft bei dir so nebenbei im Alltag mit?!

    Mache ich hier zuhause oder in der Garage auch, iPhone mit Bluetooth-Cinch-Box. Das letzte Hertz Musikqualität interessiert mich nicht.

  • Ich weiß noch nichtmal was DAC ist, ich höre über das Zweithandy, mit Klinke verbunden, was eigentlich nur dazu verwendet wird (und gelegentlich als Hotspot für den alten Dell).

    +1


    abgesehen davon, daß ich mein Ersthandy dazu verwende und das über Bluetooth mache...

    Allerdings hör ich auch nur Musik über meinen Bluetooth-Lautsprecher. Für die Werkstatt reicht´s. :rock:


    Irgendwie mußt ich mich jetzt voll dran erinnern, wie ich in meiner Jugend das Kabel vom Kabelanschluß auf die abgebrochene Antenne meines Radios gestöpselt hab um über Kabel Rockantenne hören zu können... :rock:

  • Ich weiß noch nichtmal was DAC ist, ich höre über das Zweithandy, mit Klinke verbunden, was eigentlich nur dazu verwendet wird (und gelegentlich als Hotspot für den alten Dell).

    Digital (zu) Analog Converter

  • Wenn du kein Handy benutzen willst, wird es teuer


    cocktail audio


    CocktailAudio High End Musikserver | CocktailAudio Highend Musikserver



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Müsstest dann den normalen N25 nehmen ohne Amp

    Einmal editiert, zuletzt von Altkarre ()

  • Und was spricht dagegen, dass mit dem eigentlichen Handy zu steuern? Nehme an, dass läuft bei dir so nebenbei im Alltag mit?!

    Mache ich hier zuhause oder in der Garage auch, iPhone mit Bluetooth-Cinch-Box. Das letzte Hertz Musikqualität interessiert mich nicht.

    Eventuell gibt's n Missverständnis.


    Steuern im Sinne von Fernbedienung mit dem Handy wäre in Ordnung. Nur halt nicht permanent verbunden sein zum Musik hören.

    Handy liegt nicht immer da wo der Verstärker steht, außerdem nuckelt das einem ja auch immer am Akku rum.



    Das sind dann jene Geräte die ich für "Overkill" hielt. Und tatsächlich, kann 4x mehr als ich jemals benötigen werde. Aber gebraucht in der Bucht für unter 400€ scheint sowas kein schlechter Deal zu sein.