Da hat der Rainer was angerichtet bei mir.
Radio Paradise läuft mittlerweile immer, wenn ich in Reichweite vom PC bin + 5 Meter Kopfhörerkabel.
Nun hätte ich das gerne auf der Anlage, habe aber Null Ahnung wie. Das Internet macht mich nicht schlauer sondern wirft mehr Fragen auf als es Antworten gibt.
Daher nun hier die Frage: Was brauche ich, dass ich das in hoher Qualität auf der Anlage hören kann? Eingänge Verstärker: Analog Cinch
Da ich nicht noch irgendwo n DAC hinbauen will, sollte n DAC integriert sein, habe nämlich schon gesehen, dass es Internetradios auch ohne DAC gibt.
Schön wäre auch, wenn ich damit gleich eine Bluetooth-Anbindung hätte, aber das ist keine Pflicht.
Was ich nicht möchte ist, dass ich mein Handy benötige um Radio hören zu können (Installation außen vor). Das ist der große Knackpunkt bei den Geräten im Internet, ich sehe nicht, was was kann.
Ich höre jetzt genau 2 Radiosender, wenn ich die voreinstellen könnte wäre das toll. Es gibt Geräte für weit über 1000€ mit bunten Displays und allem. Sowas brauche ich nicht. Auch keine Kopfhörerbuchse. Will und habe auch kein Sportify oder Airplay, oder oder oder.
Der Markt ist gefühl völlig überflutet damit, aber kein Hersteller erklärt, für Leute ohne Wissen in der Materie, was das Gerät denn nun wirklich wie kann. Radio Paradise verweißt auf BlueOS von BlueSound, aber das ist ja auch nur ne App Läuft die auf den Geräten von BlueSound? Fragen über Fragen.
Preislich hab ich auch keine Ahnung was ich ausgeben muss, aber auf Kleinanzeigen findet sich bestimmt n Schnapper.
Kurz und knapp; suche Internetradio
-Analogen Cinch Ausgang für Verstärker
-FLAC-Qualität (geht das?)
-Bedienung ohne Handy
-Gerne Bluetooth fähig
Danke für euren Rat, ich verzweifel hier langsam. Scheiß modernes Zeug