Taunus Haubenanschläge / Einstellgummis

  • Ich benötige mal eure Hilfe im Bezug auf den Einstellmechanismuss der Motorhaube am Knudsen.

    An meinem ist nicht in dieser Art auf dem schlossblech oder an der Haube.

    Bei motomobil habe ich dann zwei Gummis und zwei Schrauben mit flachen Köpfen erhalten.


    Gehe ich richtig in der Annahme, dass die flachen enden der „Schraube“ in die Gummis reingefummelt werden? Und kann es sein, dass die erste kotflügelschrazbe dann damit ersetzt wird? Ich habe sonst kein Loch entdecken können.


    Danke!!!!

  • Ganz vorne, wo die Kotflügel auf dem Schlossblech liegen, sind zwei Löcher mit M6-Gewinde. Da gehören diese Pilze rein. Der originale Pilz hat übrigens zwei abgeflachte Seiten, so daß man ihn mit dem Maulschlüssel festhalten kann, während man die Mutter kontert.

    In der Höhe musst Du die so einstellen, daß die verriegelte Motorhaube nur locker auf dem Gummi aufliegt. Arbeite Dich von 'viel zu locker' an das richtige Maß heran. Zuviel Spannung an der Stelle bedeutet, daß die Haube nicht mehr aufspringt, wenn Du am Haubenzug ziehst.

    Sollte das passieren, brauchst Du eine zweite Person, die mittig auf die Haube drückt, während Du am Haubenzug ziehst.

    (Oder einen LKW-Spanngurt, eine Wolldecke und eine leere Bierkiste. Aber das habe ich jetzt nicht gesagt)

  • Hat er die Gummis noch liegen?? Hätte bei mir erstmal Moosgummi draufgeklebt würde es aber gern wieder ordentlich machen ..

  • Danke für die Antworten!

    Ich habe an der Position eine Karosserie Schraube. Denke, da wurde auch mal was geschweißt.

    Ich setzte da jetzt gewindenieten ein.

    Dann kommen da die versteller rein.


    Mir war nur nicht klar an welcher Stelle.


    Nun ist soweit alles klar.



    Danke nochmal!