Armaturen vom Capri MK2 im Knudsen

  • Moin zusammen,


    bei mir arbeitet das grad mal wieder im Hinterkopf.


    Mein Knudsen (mit 2,8i Granada Motor) hatte beim Kauf die nicht sehr schönen Armaturen vom Granada verbaut.


    Ich plane jetzt den Tank des 2,8i Capri einzubauen und überlege in dem Zuge auf die kompletten Armaturen des Capri MK2 umzubauen.



    Der Tankgeber ist nach meiner Recherche für Capri 2 und 3 der gleiche, damit sollte die Tankanzeige schonmal passen.


    Drehzahlmesser müsste dann vom 6Zylinder sein oder einen Frequenzteiler bekommen.


    Das Tachosignal sollte passen, ich brauche nur die richtige Tachowelle.


    Öl- und Wassertemp brauchen die passenden Geber vom Capri


    Soweit richtig?


    physisch muss ich das Armaturenbrett natürlich umbauen, aber da will ich mich eh austoben...

  • Ich rate mal dass die Instrumente für Wasser und Öl die gleichen Geber nutzen wie in den anderen Modellen, das könnte also einfach sein. Aber das weiß bestimmt jemand genauer.

  • Ich hab das mal in einen 3er Taunus Kombi eingebaut...

    Die Blende ist allerdings nie ganz fertig geworden.

    Ich kann, wenn ich wieder Zuhause bin, nach alten Fotos gucken.

    Ist aber eine Menge Aufwand. Also der Umbau, nicht das Bilder suchen.


    Das Auto wohnt jetzt bei Dirk L.

  • Bilder wären super 👍


    Viel Arbeit ist klar, aber das ist es so oder so 😉



  • Wasser und Tank bekommt man auf jeden Fall angepasst, insofern nötig, arbeite gerade an einem Gadget dafür.


    Tachowelle sehe ich am kritischsten.

  • Tachowelle ist überhaupt kein Problem.

    Der Geber für die Wassertemperatur auch nicht.

    Wie beim Taunus ist beim Capri auch nur der weiße (früh) oder der gelbe (später) verbaut worden.

  • Ich sehe da auch wenig Probleme.

    Die Arbeit wird sich lohnen, die Kartons sehen im Cockpit ja auch nach Golf 2 aus...

  • Ja, die Fotos hab ich gesehen und gespeichert, vielen Dank.

    Die Blende werde ich schon irgendwie gebaut bekommen.

    Mir schwirrt da so eine Idee von einem Blecharmaturenbrett in Wagenfarbe kombiniert mit der Auflage vom Taunus vor.

    Mal gucken...


    Ich schalte mal ne Suchanzeige für die Armaturen, danke für die hilfreiche Portion Schwarmwissen :thumbsup:

  • Armaturen hab ich auch. Mehrere.

    Allerdings fehlen die Spannungskonstanter.

    Ein Bekannter brauchte einen (die sind tatsächlich anders als beim Taunus), ich hab alle abgeschraubt und gesagt er soll sich einen aussuchen und mir die restlichen wiedergeben.

    Da warte ich noch drauf.

  • Ich dachte, du hast schon die Armaturen. Den Öldruckanzeiger mit Skala hab ich so noch nicht gesehen. In welcher Serie gab´s den denn?