Focht-Verschrottung: 1 x P5 und 5 x P7 (Warnhinweis: Beitrag kann Schnappatmung und/oder Herzrasen verursachen)

  • Gude

    Ja Facebook Effekthascherei halt, Hauptsache Bilder gemacht. Wird seine Gründe gegeben haben.

  • "Ich restauriere die alle noch, ich verkaufe nichts"
    "Ja ich weiß was ich habe, mindestes 3000€ pro Fahrzeug"

    Klassiker, wenn die Erben dann keinen Bock mehr drauf haben und das Zeug einfach nur weg soll.
    Schätze so oder so ähnlich wird das gelaufen sein

  • Wohne hier ja an der holländischen Grenze. Jeder zweite hat hier hinterm Hof noch ne alte Karre/Blumentopf stehen. "Wissen Sie wie selten die mittlerweile sind?!" (Knudsen Coupe 2. Serie, steht Luftlinie 2km von meinem Haus entfernt) Steht meterhoch das Gras im Innenraum, alles schrott was schrott sein kann. "Ja 3000 Euro muss ich da haben, weil selten" Dieses Beispiel steht seit 15 Jahren minimum an dieser Stelle und ich bin mir sehr sicher, der geht wenn auch nur noch in die Presse irgendwann. Früher habe ich mich darüber aufgeregt, mittlerweile interessiert mich der Besitz anderer Personen nicht mehr wirklich, ich seh zu, dass ich die Autos jetzt noch fertig mach, die ich in den letzten Jahren noch so gehortet hab und was andere damit anstellen ist mir zweitrangig.


    Bei den P7er finde ich es tatsächlich auch nur schade um die ganzen noch brauchbaren Teile, die wachsen halt auch nicht mehr auf Bäumen.

  • Und?


    Ach ja, ich vergaß, es muss jede alte Karre gerettet werden. Sind doch nur Pesibbe :dunno:

    Ne muss wirklich nicht, der butcher hat es schon geschrieben.......Teile, Teile, Teile.

    Bei 1ser Granaten oder Capriletten wäre die Aufregung vermutlich größer gewesen....jetzt isses eh wurscht

  • Also wenn die so lange draußen gestanden haben, fällt Blech und Elektrik doch sicher schon mal komplett raus. Möglich, dass vielleicht noch gute und/oder seltene IA-Teile zu gebrauchen gewesen wäre, oder Kleinkram, aber falls es sich wirklich um einen Nachlass oder ne Grundstücksräumung handelt, wer soll sich da die Arbeit machen und die Dinger noch zerlegen?


    Und typisch FB wird da von P5 Deutsch-Cabrio fantasiert. Ich seh da nur ein QP...

  • Selber zerlegen sicherlich nicht, werden genug Stress haben.

    Verschenken könnte eine Option sein, macht natürlich auch Arbeit. Wer keinen Bezug zu Alteisen hat, lässt halt stumpf den Schrotti kommen.


    Egal was für ein Oldy, es ist immer SCHADE - wegen der Teile halt!!!!!!!!!!!!

  • Verschenken könnte eine Option sein, macht natürlich auch Arbeit.

    Und es sollten keine offiziellen Stellen was davon mitbekommen. Wegen illegaler Weitergabe von Abfall und so, Sie wissen schon... :rolleyes

  • Diese Problem kenne ich nicht und kenne auch Keinen, der es jeh hatte. Natürlich geht ein Kfz nur mit "Kaufvertrag" vom Hof.

  • Diese Problem kenne ich nicht und kenne auch Keinen, der es jeh hatte. Natürlich geht ein Kfz nur mit "Kaufvertrag" vom Hof.

    Das interessiert das Umweltamt tatsächlich nicht.

    Wenn die das erstmal als Schrott dekaliert haben, hast du dann mit Schrott gehandelt.

    Kaufvertrag hin oder her :laugh:

  • Jeder Fall wird eine Geschichte haben.


    .....wenn es so ein Problem ist, sollten wir unser Hobby aufgeben und "kleinanzeigen" vorsorglich die Hälfte der Kfz-Angebote streichen, bevor sie wegen Hehlerei auch noch belangt werden.