Getriebeträgergummi

  • Weiß jemand was die Unterschiede sind? Angeblich die Höhe, aber wieviel ist es wirklich? spielts ne Rolle?


    Granada 4gang hat n anderen wie 5gang - 4gang lieferbar

    Sierra & Scorpio als Schalter haben immer den gleichen aber n anderen als Granada 4/5 Gang - lieferbar

  • Gerade Vergleichnummern der Hersteller angeschaut, 4gang Granada hat die gleiche Nummer wie Sierra/Scorpio - bei motomobil aber andere Nummern!?


    Kaufen was es gibt und scheiß drauf....?!

  • Ich würds tun


    Was ich weiss: Automatik und Schalter sind unterschiedlich hoch. Frag mich nun aber nicht wieviel.


    Bei Motomobil ist es öfter so dass baugleiches unterschiedliche Niummern hat. Warum das so ist erschließt sich mir auch nicht.



    Und noch was OT: was ist denn mit deiner Rückbank? Ab Montag wär sie abholbar.

    Sie müsste sonst langsam das Lager verlassen.

    Informier mich doch mal wie wirs mit der Abholung machen. Wäre bis zum nun gut möglich.

  • Falsches Getriebeträgergummi...zack, schon brummt die Kardanwelle.


    MM hat daher ja mal eine universelle Getriebetraverse entwickeln lassen die sich mindestens in der Höhe einstellen lässt.


    Auch die originalen Traversen unterscheiden sich manchmal nur um wenige mm in der Höhe.

  • Wenn man wüsste ob es n Unterschied gibt könnte man ja gegensteuern und ggfs an richtiger Stelle was unterlegen. Außerdem hab ich schonmal geschrieben das man an der Kardanwelle die Winkel messen kann....manche tauschen halt lieber Teile und hoffen das es nicht mehr vibriert


    Komisch für mich ist: Sierra/Scorpio egal ob T9 oder mt75 ist immer der gleiche verbaut, Granada soll n Unterschied zwischen 4 und 5 Gang sein, da ist nur der Hals kürzer wenn die "5gang Platte" drin ist... Gab's im Sierra noch 4gang?



    Ich werde eh kaufen was es gibt, mein Gummi ist Modell aufgequollener Schwamm

  • Gab's im Sierra noch 4gang?

    Ja, sogar mit dem neuen Schalthebel vom 5-Gang, also mit den drei Schrauben.

    Da bin ich beim vermeintlichen 5-Gang-Kauf mal drauf reingefallen.

  • Beim Granada ist der Abstand von Kardanwellenstummel untere Kante bis untere Kante Fahrzeugrahmen ca 90mm