Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus:
Ich habe hier noch zahlreiche Systeme mit Nadeln für meinen Technics 1200 mit SME Aufnahme. Da für mein Shure M44/7 keine hochwertigen Nadeln mehr produziert werden möchte ich im Hifi-Betrieb an zwei Plattenspieler ein Concorde oder ein anderes Shure System nutzen. Davon habe ich noch zahlreiche Systeme hier, die ich selbst aber nicht neu gekauft habe und somit die Betriebsstunden nicht abschätzen kann.
Ist es möglich den Zustand einer gebrauchten Nadel zu beurteilen ohne ein Mikroskop zu verwenden.
"Funktionieren" werden sie noch alle. Mir geht es hier vorwiegend um den Abrieb des Vinyls, also die Schonung der Plattensammlung.