kontaktlose Zündungen besser Hallgeber oder optoelektronisch, was meint ihr?

  • Egal, wenn möglich Hall - Optik kann schon wegen Verschmutzung Ärger machen.


    Schon mal was im Auge gehabt? :uglyzwinker:

  • Gude

    Habe zwei Lumenition Zündungen seit mehreren 10k km im Einsatz, absolut top!

  • Ich würde ebenfalls immer auf Hall gehen. Aber funktionieren wird Licht auch. Ist halt empfindlicher gegenüber Verschmutzung. Wenn es im Verteiler sauber bleibt ist es vielleicht egal.

  • Licht ist angeblich präziser und und unempfindlicher gegen ausgeschlagene Wellen.


    Lichtschranken besitzen aber auf jeden Fall nicht das ewige Leben, Hall ist da vielleicht besser.

  • Das mit der Unempfindlichkeit gegen ausgeleierte Lagerung klingt gut und man könnte es der messmethode zuschreiben. ( ob der Propeller die Lichtschranke etwas weiter drinnen oder draußen unterbricht ist egal) aber wie groß der Einfluss so einer schlechten Lagerung auf einen hallsensor ist, vermag ich nicht zu sagen.

    Und wenn die Verteilerwelle in eine andere Richtung wackelt, dann ist auch die Lichtschranke nicht mehr akkurat.

  • Bei Ford werden die Rotoren der TFI-Verteiler im Hunderstel-Bereich gefertigt. Ärger gibt es nur wenn Zubehör

    verwendet wird, hab' ich schon gehabt - nie wieder Accel :attention


    Seit der Einführung 1982 sind die Hallgeber zuverlässig, egal ob Alter oder Laufleistung weit über 200.000 km.

    Zugegeben, die TFI-Module selbst sterben den Hitze-Tod, dafür wurde die "Remote"-Version eingeführt um das Problem

    zu umgehen.


    OEM vor Zubehör-Schrott. :thumbsup

  • Hmmm. Der Tenor geht richtung Hallgeber.

    Ehrlich gesagt habe ich die Frage gestellt, weil ein Kumpel seine BMW umrüsten will und mich gefragt hat. Der Hallgeber war das Einzige, was bei meinem Polo regelmäßig ausfiel. Ich hatte immer nen Ersatzverteiler dabei, ist mit zwei Schrauben flott gewechselt, schneller als nur der Hallgeber.

    Meine Altford ham Duraspark induktiv, beim Mustang weiß der Heinz ob Hall oder Spule. Meine Hondas ham Dyna optisch bzw Piranha.

    Ist halt alles nix aktuelles sondern 30+ Jahre alt.

    Soll ich ihm also besser von den aktuellen Updates die Hallvariante empfehlen?

  • also ganz ehrlich, hab noch nie etwas zuverlässigeres als diese Induktiv Verteiler und Duraspark Module gesehen. ich glaub, ich hätte die auch in den Hanomag reingewurschtelt, wenn das weitergegangen wäre.


    das zeug is so simpel im Aufbau. fürn BMW gibts doch auch Induktiv Verteiler, die Duraspark da rangepfuscht und es fährt.


    seine BMW

    handelt es sich dabei um ein Moped?


    dann vergess, was ich geschrieben hab