Einspritzer mit Klima ist auf jedenfall ein Highlight.
Als die Karren noch aktuell waren, haben die Mechaniker bei der Kombination dann Streichhölzchen gezogen wer ran muss?
Bist Du ein Fan von Klassikern wie Ford Granada, Taunus, Capri oder Opel Rekord?
Dann verpasse nicht die Chance, Teil unserer Community zu werden.
Registriere Dich jetzt mit wenigen Klicks im Hecktrieb Forum und tauch ein in die Welt der Hecktriebler!
Einspritzer mit Klima ist auf jedenfall ein Highlight.
Als die Karren noch aktuell waren, haben die Mechaniker bei der Kombination dann Streichhölzchen gezogen wer ran muss?
25 min klingen für mich ziemlich rekordverdächtig.
Ist wirklich sehr schnell, vermutlich auch so´n Motor der das alle 1000km verlangt, dann kommt halt die Routine,
wenn´s erstmal so sitzt, dass man die Anleitung nicht mehr daneben liegen haben muss gehen auch 20 Minuten, wenn man sich dabei richtig stresst vielleicht auch weniger, aber dann kann man es vermutlich auch direkt noch mal machen
bei mir gibt es absolut keine störenden Anbauteile (nichtmal einen Lüfter, die Ratsche passt perfekt zwischen Motor und Kühler) und die schlecht zu erreichende Schraube über Zylinder 2 lasse ich dank der Ventildeckel-Verstärkung weg.
Außerdem muss ich das alle 1000-1500km machen und ich fahre recht viel.
Bei einem Einspritzer macht das bestimmt wesentlich weniger Spaß wie ich gerade sehe..
Du darfst gerne in ca 25000km mal vorbeikommen und dir einen eigenen Eindruck machen
Hauptsache Sitzringe kann man beim Einrotzer wirklich nur sagen und ja, ohne den Ausgleichsbehälter abzuschrauben ist man m.E. chancenlos (ich zumindest bin gescheitert), wenn man nicht noch mehr Demontieren möchte, dann muss man ein echtes Fädeltalent sein, und zack ist man mit der Dichtung wieder irgendwo leicht drangekommen und sie sitzt nicht mehr richtig, ...
Spaß ist jedenfalls andernorts leichter zu finden.
Zum Glück in >60kkm erst 3x mal beigehen "müssen", also nicht mal wirklich müssen, waren jedes Mal in Ordnung oder alle nur ganzganz minimal zu lose.
Die Schraube beim Vergaser habe ich auch schon durch Kreuzschlitz, Torx oder sonstwas ersetzt, dann geht die eigentlich auch.
So Wagen ist zurück aus der Werkstatt...und was soll ich sagen... Das erste Mal in den letzten Jahren bin ich begeistert... Ventile eingestellt, Vergaser eingestellt und super justiert, Hinterachsfedern gewechselt, in dem Zuge auch neue Gas Stoßdämpfer eingebaut. Dem Mechaniker fiel auch noch der poröse Spritschlauch auf und hat ihn mit gemacht, ihm fiel der kaputte Überlaufschlauch vom kühler auf und hat den erneuert... Es viel ihm sogar auf das meine Minus klemme ein wenig zu locker war an der Batterie. Im Kofferraum hat er mir sogar den Teppich wieder an Wand geklebt ( dieser Hing schon Jahre auf halb acht) ... Ich bin letztes Jahr garnicht gefahren weil es einfach in Hamburg keine vernünftigen Werkstätten gibt und meine Karre nur am zicken war....
Der Laden heißt "Car mania" ...ist ne Mustang Bude, die bauen seit 30 Jahren alte Mustangs auf und laut Rezessionen kommen die Leute von weit her wegen dem Laden... Ich weiss auch nicht warum ich da zuvor nie angeklingelt habe..zumal der Laden 10 Minuten von mir entfernt ist... . Nun weiss ich das ich mir keine Sorgen mehr machen muss... Der Granada ist noch nie so gut gelaufen...
Service top...freundlichkeit überragend, Umsichtigkeit fabelhaft, Preis alles in allem OK zumal der Service die Freundlichkeit und verlässlichkeit heut zu Tage nichtmehr selbstverständlich ist...
Teile wie Federn und Dämpfer sowie die Dichtung habe ich mitgebracht...
Wenn jemand aus dem Norden einen wirklich guten laden sucht dann hierher..
Car Mania
Glückwunsch, eine engagierte Werkstatt zu finden die im Sinne des Kunden handelt und sich auch noch mit dem Alteisen auskennt ist schon fast wie ein Sechser im Lotto .
Es gibt ja noch Route 66 in Hamburg, Keine Ahnung ob die was taugen. Von der Motorentechnik her ist ein Granada ja wie ein alter Ami.
Hier bei uns muss ich Leuten die nach 1990 geboren sind, regelmäßig erklären das das kein amerikanisches Auto ist sondern in Köln zusammengeschraubt wurde.