OT: gibt es hier jemand mit einer Ahnung zu DSL-Hybrid

  • Hier gibt es ja lauter verstecktes Wissen.

    Kennt sich jemand DSL in Kombination mit LTE aus, weil er ggfs. für den ehemaligen Staatskonzern arbeitet?

    Ein komplettes Outing ist nicht erforderlich, gerne per PN.

  • Gibt es als fertiges Produkt bei der Telekom um die Leistung des DSL-Anschlusses auszugleichen aufzubohren.

    Theoretisch eine tolle Sache, nur funktioniert es aktuell nicht - was wahrscheinlich mit an unserer IT liegt, aber auch weil die Telekom sich da zur Zeit doof stellt…

  • Mein Bruder kann Dir dazu umfassende Info geben, der hat damit gekämpft. Kann Dir notfalls die Nummer per PN senden, falls niemand sich hier meldet, der sich auch auskennt.

  • nur funktioniert es aktuell nicht - was wahrscheinlich mit an unserer IT liegt

    bei meinem Bruder zuhause hats auch gezickt, die IT wars nicht, es war ein Problem der Box. Irgendwas mit dem Entscheidungsalgorithmus, wann DSL und wann LTE verwendet wird. Kurz danach hat er aber ne Glasfaser bekommen.

  • Aktuell verbindet die Karte zwar mit dem Netz, überträgt aber keine Daten. Auch nicht, wenn sie alleine drin steckt oder in einem anderen Gerät.

    Telekom sagt, sie unterstützt Lancom seit dem 9.1. nicht mehr - gut, dass man bei uns das Thema seit November aussitzt :scheissepiek:

    In diesem Internetz findet man halt nur wenig zur Konfiguration

  • Ich gehe davon aus, dass der Tarif LTE Daten beinhaltet.

    Bei der Fritzbox braucht man nix einzustellen, aber bei nem anderen Router...keine Ahnung.

    Wie ist denn die Umgebung:

    welche DSL Geschwidigkeit bekommst Du, wie gut ist der LTE-Empfang, um welches Netz (Telecom/Vodafone/Telefonica) gehts bei der SIM?

  • Das ist ein Kombi-Paket, dass die Telekom anbietet. Wir haben einen Lancom-Touter dazu gekauft. DSL läuft, aber laaaangsaaam. Die LTE Karte (auch Telekom) macht keine Daten, weder im Lancom zusammen mit dem DSL noch alleine in einer LTE-FRITZbox.

    Die grundsätzliche Frage für mich wäre schon mal, ob alle Einstellungen (z.B. AP und IPv4/v6 passen)?

  • Ich vermute das etwas mit der Karte nicht stimmt wenn sie auch in der Fritzbox nix tut.

    Hast Du die mal in einem Handy probiert?

  • Hast Du die mal in einem Handy probiert?

    Ja - da macht die auch nix.

    warum meldest du keine Störung?

    Weil sowas bei uns in der Firma über die IT läuft, und das läuft nur sehr zäh.

    Eigentlich will ich mich mit so einem Dreck auch nicht beschäftigen aber 2 Mbit sind zum arbeiten halt auf Dauer eher uncool…

    Mal schauen, sie haben auf Nachfrage tatsächlich nochmal eine Störungsmeldung abgesetzt

  • Dann wird es wohl n der Karte liegen.

    Eindeutig.


    Ich muss noch was dazu sagen, wie mein eigener Anschluss aussieht. Ich hatte, so wie Kuty wohl auch, langsames DSL, weil der nächste Schaltkasten weit weg ist.

    16MBit downstream, 2,4MBit upstream pro Sekunde.

    Hab mir dann aber keinen Hybrid Router sondern nen LTE-Router gekauft, Fritzbox 6850.

    Anfangs war das auch Scheiße, weil der nächste Sendemast auch weit weg ist. Habe mir dann zwei Yagi-Antennen für LTE besorgt und auf dem Dach montiert, wobei ich sie genau auf den Vodafone Mast gerichtet hab. Dann die Antennenleitung an die Buchsen der Fritzbox geschraubt, wo vorher die kurzen Stummelantennen dran waren.

    Seitdem BÄM! 100MBit downstream und 25 MBit upstream, also das maximale was mein Vodafone Tarif hergibt.


    Will damit sagen: Beim Hybrid Router sollte man auch auf guten Empfang achten, sonst hat man zweimal langsam....