P7 Heizungsgeläse sacht nope

  • Heute vom Großmarkt, halbe Stunde Stau, kein Gebläse mehr, zwei Minuten später hätte ich auf den Fenstern von innen Fische züchten können.

    Im WHB werde ich nicht schlau, muß ich den ganzen Wärmetauscher ausbauen um den verfotz.... Lüfter zu tauschen?

  • Ja, musst du.

    Der ganze Lüfterkasten muss raus weil der Lüfter da drin so eingebaut ist, dass der Kasten auseinander muss um da ranzukommen. Ist ne doofe Aufgabe weil Radio im Weg ist um die Hebel abzumachen und die müssen ab um den Kasten rauszuziehen.

    Aber was ich erst machen würde wäre ein Test, ob es wirklich der Motor ist, der hat nur zwei Kabel die zum Regler gehen, also die abziehen und an 12V legen, wenn es dann pustet, ist der Motor ok und nur das Kabel zum Reglerwiderstand abgebrochen oder der Widerstand abgeraucht. Dafür musst du „nur“ die Bedieneinheit rausfummeln.

    Einmal editiert, zuletzt von miguel ()

  • Geht so, ich hab das vor ein paar Monaten im P5 gemacht, das ist ja ziemlich ähnlich. Dort ist die Hebelage von unten verschraubt, also Aschenbecher raus und dann schauen. Und die Zügen zum Kasten sind Mega fummelig. Hast du nen WHb?

  • Schon "Ersatzstrom" angelegt/ausprobiert? Bevor du die Züge löst und das Bedienteil rausoperierst......

  • .....jau, ist beim P7 auch nicht anders, fast selbsterklärend .........


    Ggf. hätte ich noch ein Bedienteil.

  • Geht so, ich hab das vor ein paar Monaten im P5 gemacht, das ist ja ziemlich ähnlich. Dort ist die Hebelage von unten verschraubt, also Aschenbecher raus und dann schauen. Und die Zügen zum Kasten sind Mega fummelig. Hast du nen WHb?

    Ja hab eins aber nicht ganz vollständig, muss mal schauen obs drin ist.

  • Anstatt an den Lüfter 12v ranzufummeln würde es auch reichen mit nem Messgerät entweder den Motor auf Durchgang zu prüfen, oder aber die Spannung zu messen die unten am Motor ankommt .

    Wenn der Lüfter fritte ist und die komplette Heizung getauscht werden müsste , es wurden welche von Behr und Soficia verbaut , also erroieren um welche Heizung es sich handelt .

    Einmal editiert, zuletzt von ford17m ()

  • Wenn der Lüfter fritte ist......Behr und Soficia Kästen kann man plug and play untereinander wechseln/tauschen.

    Wer ausreichend Ergeiz und/oder Langeweile hat, kann die Kiste natürlich auch sprengen und den Lüfter reparieren.

  • Eventuell lässt sich ein festgegangener Lüfter auch mit kurzzeitiger Überspannung wieder zur Mitarbeit überreden, das ist natürlich übelster Pfusch.

  • Oha, da bleib ich lieber bei ner zünftigen Sprengung, für Pabst und so bin ich zu cis, Gebläse find ich super aber eher passiv.

  • Boa, ich könnte schon wieder mal Blut pissen. Gestern noch mal kurz n bisschen rumgefummelt, ohne Erfolg aber den Lüfterregler danach nicht auf Null gesetzt und siehe da, hat er sich dann in der Nacht wohl entschieden "goil jetzt gehe dem alten Sack nochmal richtig auf die Eier und zieh ihm die Batterie leer" hat auch geklappt. 1. gut, der Lüfter tuts noch, 2. Kotzen, fehler suchen. Es ist doch bestimmt nicht original das der nicht über die Zündung läuft, oder?

    Hab den Bock vor über 20 Jahren so bekommen und fands auch nicht weiter störend, im Winter sogar angenehm nach dem Einkauf oder so zurück in ne warme Karre zu steigen.

  • Die P7 haben von allen Autos die ich kenne die mieseste Elektrik. Was hab ich bei meinem in 30 Jahren nicht alles repariert, fürchterlich. Die von zwei Kumpels genauso, die ham ihre Autos sogar deshalb verkauft.