Die spinnen die Italiener Aber Hut ab vor der Arbeit und der Idee dazu....
https://www.subito.it/auto/volkswagen-maggiolino-kit-rolls-royce-padova-571066060.htm
Bist Du ein Fan von Klassikern wie Ford Granada, Taunus, Capri oder Opel Rekord?
Dann verpasse nicht die Chance, Teil unserer Community zu werden.
Registriere Dich jetzt mit wenigen Klicks im Hecktrieb Forum und tauch ein in die Welt der Hecktriebler!
Die spinnen die Italiener Aber Hut ab vor der Arbeit und der Idee dazu....
https://www.subito.it/auto/volkswagen-maggiolino-kit-rolls-royce-padova-571066060.htm
Kuhmist kann man nicht polieren
Warum?
Für unter 20.000 gibts doch schon originale
Adäquate Kofferraumvergrößerung...
Fast so gut, wie die Kofferraumvergrößerungen an der Ente seinerzeit...
Den Umbaukit gab es halt damals zu kaufen. Auch in D schon gesehen. Vor gefühlt hundert Jahren. Zumindest lange genug her, um die Existenz erfolgreich verdrängt zu haben.
Nee nee, ich bin da geheilt davon, hab UWE ja auch wieder zügig verkauft....
Der sieht aus wie ein Hund.
Stimmt
Deshalb gefällt der mir wohl so gar nicht.
Auch in D schon gesehen. Vor gefühlt hundert Jahren. Zumindest lange genug her, um die Existenz erfolgreich verdrängt zu haben.
Ja, erinnere mich auch. War in den 70ern da fuhr so einer hier rum. Später hatte der sogar nen Ferrari auf Käferchassis.
Ach du grüne Grütze, ist das Ding furchtbar
Kann da nicht einer nen H_Bügel reinbauen und das Ding im Oval von seinen Qualen erlösen? Müsste man doch Micro Bangers mit fahren dürfen...
Vor Jahren war bei mir mal einer mit ner Lambo Countach Replika, auch auf Käfer Basis, aber mit 2,8 V6 Motor drin. Wollte etwas Leistungssteigerung. So wie es war gingen dank übel gebastelter Vergaserbetätigung die Drosselklappen nur halb auf. Das habe ich dann repariert, danach hab ich nie wieder was von dem gehört wegen Leistungssteigerung. Hatte so wahrscheinlich schon mehr als genug für die Käfer Achsen in Verbindung mit den viel zu weit au9en sitzenden Rädern ohne irgendwie angepasste Geometrie. Alles ganz fürchterlich.
gingen ... die Drosselklappen nur halb auf.
Das war vielleicht beabsichtigt....
Hihi, gut möglich.
Vor Jahren war bei mir mal einer mit ner Lambo Countach Replika, auch auf Käfer Basis, aber mit 2,8 V6 Motor drin. Wollte etwas Leistungssteigerung. So wie es war gingen dank übel gebastelter Vergaserbetätigung die Drosselklappen nur halb auf. Das habe ich dann repariert, danach hab ich nie wieder was von dem gehört wegen Leistungssteigerung.
Witzig, mein erster 2,8er im Taunus stammte aus so einem Fahrzeug und ging wirklich gut.
Leider habe ich den ja auf der Autobahn gesprengt und im Zuge einer Hallenräumung die Reste entsorgt.
Bis auf die Brücke natürlich, die ist ja auf den Ersatzmotor gezogen, der ein 2,8i war und nie so schön lief wie der originale Vergasermotor.
Heute würde ich direkt die Nockenwelle mit umbauen.