Ford Capri mk.1 Perana V8
- Mc Klusky
- Unerledigt
-
-
Im Vergleich zu dem 2600 RS, der da unter "könnte Dich auch interessieren" angeboten ist, quasi ein Schnapper.
-
-
Im Vergleich zu dem 2600 RS, der da unter "könnte Dich auch interessieren" angeboten ist, quasi ein Schnapper.
Ist doch nur VB...
-
-
-
Da liegt aber ganz viel an der Farbabweichung, Tankdeckel in Wagenfarbe hätte mächtig geholfen.
Und er hat den Mustang Tank falsch herum eingebaut, normal zeigt der Tankrüssel nach hinten.
-
Ich mag Tankdeckel in Säulen oder generell oberhalb der Gürteltierlinie nicht leiden.
Bei ´nem Wagen wie dem Capri mit relativ hoher Ladekante würde ich immer zusehen dass so wie bei den M-Modellen zu lösen, klappbares Kennzeichen und fertig, schöne saubere Seitenlinie und nie überlegen mit welcher Fahrzeugseite man an die Zapfsäule fahren muss, das fand ich bei der p7-Limo superangenehm, einfach an der Säule vorbei und den Rüssel hintenrein stecken.
Ich wollte ja früher immer ´n Bierkühler in den Kofferraum vom Granada tüddeln, Aluheckblende zum Klappen, Hahn durch´s Heckblech und nur bei Bedarf anschrauben.
-
Vollste Zustimmung! Hinterm Kennzeichen ist einfach sexy. Alles von hinten halt lässt sich beim Knudsen dank der heckklappe und dem Tiefen Kofferaumausschnitt aber wahrscheinlich nicht gut butschen
-
Ich weiß nicht, was ihr am C-Kadett Design auszusetzen habt...
-
lässt sich beim Knudsen dank der heckklappe und dem Tiefen Kofferaumausschnitt aber wahrscheinlich nicht gut butschen
Nee, beim Kndsen genau so wie bei Miguels Projekt eher nicht,
beim Knudsen finde ich das auch lediglich gut gedacht, also ist ja schöne Idee so´ne niedrige Ladekante, aber die Klappe geht nicht weit genug auf, ich bin ja nun auch nicht aus der Kategorie längenbehindert, bekomme es aber beim Knudsen immer wieder wunderbar hin mir die Murmel an der geöffneten Heckklappe zu stoßen.
-
Hinter´m Kennzeichen find ich auch immer ganz gut.
Auch sehr elegant find ich die Tankdeckel hinter´m Rücklicht, wie das einige Amis in den 50´ern hatten.
Wobei die Lösung am C-Kadett auch ganz gut ist. Da hat seinerzeit ein Kumpel bei seinem ersten C-Kadett an der Tanke ewig den Tankdeckel gesucht...
-
Ich weiß nicht, was ihr am C-Kadett Design auszusetzen habt...
zu klein, ist pummelig
-
Hinter´m Kennzeichen find ich auch immer ganz gut.
Geht beim Miguel ja nicht: Tank steht fast bis zur Hutablage. Bedingt also ne gewisse Höhe...
-
Boh, GM Motor. Mir wird schlecht.
LG
Andreas