Die Wiederauferstehung einer vergammelten Tuningbude

  • Wow ein Optimist :thumbsup:

  • Reserveradwannen habe jetzt sogar 2 gute herumliegen aber ich weiß nicht wann ich das letzte Mal eine Nuss gesehen hab, bei der die Tankdurchführung nix hatte. Okay, meine gelbe 2-Türer Limo, aber die ist ja aufgrund vom Vorbesitzer eigentlich noch ein junger Gebrauchter

  • Der TüVi hat mir gestern das Go gegeben, also schneide ich heute alles weg, was dem Tank im Weg ist.

    Kofferraumboden baue ich komplett neu ohne Reserveradwanne.

    Bin mal gespannt, wie die Längsträger von oben aussehen.

    Ich Versuche alle brauchbaren Bleche so rauszutrennen, dass sie noch als Reparaturblech für andere Autos dienen können.

  • Die Tankdurchführung war unter der Dichtmasse auch durch, aber Hauptrahmen, Achsaufnahmen und Stoßdämpferhaltepunkte scheinen noch top zu sein.

    Kofferraumboden habe ich rausgetrennt, falls jemand Stücke zum Flicken brauchen kann.

  • 90 Minuten Hardcore - echte Gefühle...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ich verfolge die Videos auch mit großer Freude, aber jetzt muss ich doch mal fragen, du hast eine Hebebühne und kniest neben dem Auto ??? Ich bin froh dass ich eine Hebebühne habe, um eben nicht mehr in die Grube oder neben dem Auto rum zuknien :gruebel:

  • Moin zusammen,

    Donnerstag ist Videotag und heute startet der Umbau im Heckbereich...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hmm, ich hätte vermutlich eher versucht einen im Kofferraum stehenden Tank zu verbauen wie er im Kadett C oder im W124 sitzt.

    Der Kofferraum vom Taunus ist sowieso nach vorn hin sehr tief. Da bietet sich das an.

    Vermutlich muss man dann die Tankklappe weiter nach oben verlegen....für dich kein Problem.

    Jedenfalls könntest du dich dann unterm Auto mit dem Auspuff nach Herzenslust austoben ...

  • Ja gibt es. Liken und Kommentieren bringt direkt kein Geld. Bezahlt wird man defacto nur nach verkauften Werbeminuten. Sprich wenn X Menschen deine Werbung für Y Minuten anschauen gibt es Z Kohle. Liken und Kommentieren penetriert allerdings den Youtube Algorithmus und somit wird das Video mehreren Leuten angezeigt, dementsprechend mehr Leute schauen das dann und dann gibts halt auch mehr Werbeeinnahmen.

  • Geldtechnisch kommt ein bisschen was rum, aber wenn man das wegen dem Geld macht, sollte man vielleicht lieber Zeitung austragen oder Rasen mähen, da gibt's besseren Stundenlohn 😉


    Ich schmeiße allerdings auch immer mindestens 2/3 der Werbeblöcke aus den Videos raus, da ich selbst von Werbung immer ziemlich genervt bin.


    Ich will mich da auch überhaupt nicht beschweren, der Kanal wächst viel schneller, als ich jemals gedacht hätte.

    Und die Kommentare unter den Videos sorgen jede Woche für einen kleinen Motivationsschub.

  • Ich find's toll was ihr beide macht! Ich könnte mich nicht in die Werkstatt stellen und mit mir selbst reden, mit dem Hintergedanken das sich das später andere anhören....ich bin froh wenn ich alleine bin

  • Lohnt das? Ich muss zugeben, Werbung so schnell wie möglich wegzudrücken. Werden andere nicht anders halten...

    So wie Peter schon schreibt. Es ist eher ein Taschengeld und gemessen daran, was man am Laptop zum schippeln usw. An Zeit braucht kann man wirklich besser irgendeinen 0815 Nebenjob machen. Ich mach das auch nur aus Spass an der Freude und als Dokumentation und natürlich auch um hier und da mal ein bisschen mit der Community zu diskutieren. Klar so Leute wie JP oder der Halle77 Marco die haben ja eine zigfache Reichweite und da gehen dann auch ganz andere Beträge über den Tisch. Aber das ist auch ein knallhartes Business und viel Arbeit als dass man da richtig neidisch drauf sein müsste.

  • +1


    Sehr wohltuend hebt sich auch der gesamte Stil des Videos vom üblichen, hektischen Kameragehampel mit schlecht ausgesteuerten Genuschel (oder Gestammel / Geschrei) ab. ist wirklich entspannt zu gucken !!

  • Bei mir ist der Auslöser, dass ich seit Jahren größtenteils Blechkanäle auf YouTube gucke.

    Das sind aber fast nur Leute aus Kanada, USA und Australien, während die meisten deutschen Youtuber so tun, als sei Restaurieren nur was für absolute Profis.


    ich werde mich da aber auch definitiv nicht für verknechten.

    Solange es entspannt möglich ist, gibt's Videos, und wenn mal ein paar ausfallen, dann ist das so.

    Der Taunus ist aber die Restaurierung, die mir bisher mit Abstand am meisten gefällt.