Kummerkasten

  • Jetzt weiß ich auch wie das aussieht wenn Jmd gesperrt ist, so hat doch alles auch sein gutes.

    Durfte ich diesen Beitrag während des 5. Bieres noch schreiben :gruebel:

    Darf ich Frieden schreiben :gruebel:

    Ist schon Bettzeit :gruebel:

    Was mache ich Morgen und wann :gruebel:



    Eine ganz Welt voller Fragezeichen.

  • Wenn dir ein Fels vom Herzen fällt,

    so fällt er auf den Fuß dir prompt!

    So ist es nun mal auf der Welt;

    ein Kummer geht, ein Kummer kommt.


    Heinz Erhardt :bonnie:

  • Was hab ich diesmal verbrochen?


    Aber ja, wenn ich an Christoph s Stelle wäre würde ich Deine letzten Posts als nen fetten Mittelfinger wahrnehmen und Dich kicken.


    Aber Christoph ist da nachsichtiger nehme ich an...


    Nee irgendwann ist auch mal gut. Bierchen war jetzt einfach schneller.

  • Ach, man muss sich immer damit trösten, wenn man die damals gekauft hätte, hätte man nun wohl einen mittleren vierstelligen Betrag an Stellplatzkohle versenkt oder die Karre längst zu Klump gefahren.

    Dann kommt man wohl nur noch bei dem RS2000 satt im Plus im Heute an.


    Aber´n Hüftschwungcoupé für dreistellig, das wär schon was.

    Oder das nagelneue erstmal auf v6 und Granadaoptik umbauen und dann einfach fahren.

  • Wollt heut mal weng was am Senator machen. Mach ich die Haube auf und denk mir so: "Irgendwas stimmt hier nicht..." :gruebel:



    War unter der zeitwertgerechten Reparatur der Federbeindome wohl doch nicht mehr so viel Substanz wie erhofft...

    Zumindest steht er jetzt vorne auf beiden Seiten endlich gleich tief... :michi:


    Jetzt muß ich das nur noch irgendwie so fixieren... :sinnlos::sinnlos::sinnlos:


    DC: Ja, jetzt ist es so weit...

  • Der Abstand vom Dom zur Kotflügelkante beträgt normalerweise etwa die Hälfte und das Stehblech unter der Schraubkante geht normalerweise senkrecht nach unten weg und nicht schräg zum Dom hin...

  • Würde mal schätzen den ganzen Stoßdämpferdom hat es einen guten Zentimeter nach oben gedrückt wobei es die ganze Anschraubkante vom Kotflügel nach oben und außen weggedrückt hat.

    Nachdem der Kotflügel nach einem kleinen Rempler eh etwas verdrückt war, hatte das Spaltmaß zur Haube schon nicht mehr gepasst. Ansonsten wäre es mir wohl gleich aufgefallen. Hatte mir vorhin schon überlegt, ob ich jetzt einen in der Optik hab, oder ob der Spalt tatsächlich größer geworden wäre...

  • Da hast du ja echt ein bischen Pech, bei mir tauchte das Phänomen auf der linken Seite auf (Omega A), hier konnte sich der Dom aber gut am HBZ abstützen so das er nur ein paar cm nach innen gewandert ist. Ein paar Winterwochen hat der HBZ die Sache gehalten, dann hab ich den Scheisseimer beim Schrotti stehen lassen.

    War ein lustiges KFZ, man konnte während der Fahrt den Zündschlüssel abziehen ohne das er ausging oder die Lenkradsperre einrastete. Was für heitere Blicke der Beifahrer sorgte.

    Ich glaube das war wirklich die schlimmste Karre die ich je hatte. Dafür gratis.

  • man konnte während der Fahrt den Zündschlüssel abziehen ohne das er ausging

    Das geht bei meinem Turnier auch, also mit dem Originalschlüssel (? den es jedenfalls bei Kauf dazu gab), mit dem Schlüsseln von meinem mattschwarzer Einser hingegen ist alles genau so wie man es sich vorstellt :irre:



    Meister

    Kicherkicherkicher, also tut mir ja wirklich leid, superärgerlich sowas an der Alltagsgurke, aber nunja, es ist halt ein Opel und Federbeine fand ich schon immer grauenvoll, schlichtweg billig, das ist alles was die an Vorteil haben, ich mag da doch lieber richtige Achsen.