Knudsen V6 Umbau Fred

  • Abend Leute...

    Der schwatte Knudsen steht nun seit 6 Jahren in der Halle und wurde immer nur zum TÜV-Termin einmal rausbewegt.

    Grund ist seit dem ich die beiden Grannis mit V6 fahre ist mir die Lust am 1,6er irgendwie vergangen.

    Lange hin und her überlegt ob verkaufen oder umbauen...aber ewig kein geeignetes Spenderfahrzeug gefunden...bis vor ein paar Wochen.



    Also einmal Sauerland---Potsdam an einem Tag.




    2,3er Ghia Schalter 2TL hab ich in der Kombi noch nicht gesehen


    Die Karre hat n ordentlichen Treffer am Heck bekommen mit frisch TÜV vor 20 Jahren und wurde dann abgestellt...

    was ihn aus meiner Sicht zu nem perfekten Schlachter macht.

    Blech untenrum ist auch an den typischen Stellen durch.

    Karre steht jetzt zur Freude meiner Dame und den Nachbarn im Garten und wird filetiert weil die Halle und die Garage schon voll ist.



    Gibt jetzt n Schlachtfest...heißt:

    Technik fürn V6-Umbau bleibt hier...Rest kann weg


    Innenausstattung hab ich raus. Nächste Woche dann Technik und Blechteile.



    Komplette GHIA Ausstattung...eine Mischung aus Anmut und Abfall.

    Die Sitze sind bis auf die Kopfstützen noch TOP (Schonbezüge drauf gewesen)


    Alle Schrauben/Klipse und Halter eingetütet und beschriftet



    Hier noch Bild vom Knud



    Das ganze 1,6er Geraffel kann komplett weg...

  • so...wird Zeit das ich hier mal Wasserstandsmeldung mache.



    Karre gestrippt und zurück auf den Trailer weiterfahrt in die Werkstatt.




    Achsen, Motor und Technik komplett wieder auf den Gitteranhänger geladen.



    Rest wurde zerschnitten...



    wieder in der Halle angekommen um alles weiter zu zerlegen.

    Los gehts mit der Hinterachse...





    dann alles zum strahlen gebracht





    Lack drauf und PU-Buchsen



    Was nicht gelackt oder gepulvert wurde ging in die Galvanik für Zink gelb




    Kühler aus Alu in neu




    und die HA wieder komplett zusammen gebaut...





    weiter gings mit dem Motor. erstmal von der VA runtergepflückt und alle Anbauteile ab.



    Nach gefühlt 10 Dosen Bremsenreiniger hatte ich kein Bock mehr den Klumpen sauber zu machen und hab den zum Trockeneisstrahlen gebracht.



  • danach alle abgeklebt zum lacken



    grau gepinselt




    Anbauteile wieder weg zum strahlen, pulvern, verzinken



    Gaytriebe...



    soweit alles fertig für den Umbau



    Der Umbau fand ein ein paar Kilometer weiter statt...also alles wieder verladen...





    Alles am Ziel angekommen.



    Den 1,6er raus...






    da hängt der neue am Haken



    und drin



    Alle Strippen und Schläuche angeschlossen...Motor sprang dann auch an und läuft gut.

    Wir haben den ja nach der langen Zeit nicht aufgemacht, weil der ja nur wegen des Unfalls abgestellt wurde.



    Kiste aus der Garage auf den Trailer gefahren und zurück ins Sauerland.

    Das war im Frühjahr 2024. Ich wollte eigentlich zum TÜV aber es war klar das wir die VA vorher auch noch komplett machen mussten. Der Sommer war da und ich wollte die anderen Karren nur noch fahren und schwimmen...vorerst kein Bock mehr auf Schrauberei...