moin, ich war lange nicht mehr hier. mittlerweile bin ich ins paradies der euro null kfz ausgewandert, will sagen ich lebe jetzt in der türkei. überall alte ford taunus taunus pickup !!!, transit usw. ich fahre jetzt einen türkischen anadol a2, 50j alt, gfk aufbau auf x rahmen mit ford escort mk1 technik. verbaut ist ein 1300er kent crossflow mit 55 theoretischen ps... ein zäher dauerläufer. da ich viel berge und küstenstrassen mit heftigsten steigungen zu bewältigen habe muss getunt werden. dazu werde ich baldein paar fragen an euch haben. vg vom mittelmeer
vorstellung die 2.
-
-
Witzige Karre.
Willkommen zurück in dem Fall
-
DC
Hat das Thema aus dem Forum Feedback nach Treffpunkt - der Offtopic Bereich verschoben. -
Willkommen zurück.
Nachdem Du umgezogen bist, ist der Fred diesem Beispiel gefolgt.
-
Proost!
Gute Wahl des Fahrzeugs und des Motors. Und nächsten Monat wünsche ich euch ebenso eine gute Wahl.
Freu mich über mehr Kents hier.
-
Ja Tach auch
-
danke... heute haben wir einen ausflug gemacht. übelste pisten mit extremen steigungen zur küste und zurück. ich brauche 30ps mehr. ein 1600er kent mit sanfter nocke, fächerkrümmer und weber 32 36 o.ä. muss her. das auto ist ein tapferer kleiner kämpfer
ein pinto 2.0 wäre machbar aber dann müsste wohl auch das 4g getriebe raus, die haube 5cm höher und der kent weg... mal schauen was der markt hier so hergibt...
ps: wählen dürfen nur biotürken. ich hoffe es bleibt alles beim alten
-
Grossartig! Schick unbedingt mal mehr Fotos von dem Hobel.
Ich kannte bis dato nur Murat 124 und diese ANADOL Pickups, die immer mal wieder im Netz auftauchen.
Prösterchen!
-
ok. mach ich. hier gibt es auch affengeile ford pick up. nennen sich otosan p100. die bilder in diese rubrik rein oder wo sonst?
-
meiner: otosan anadol a2 von 1973, ford kent crossflow mit 55ps aus 1300ccm. 711M6015AA block. 4 gang getriebe. vorne scheibenbremsen hinten trommeln. 4 türen und ein grosser kofferraum. ein nix auto: nix e schnickschnack, nix servo, original nur 1 kreis bremsanlage ohne servo. 165/70R13 auf 4.5x13 felge mit lk 4x108. verbrauch 10 - 12 l lpg auf 100km, v-max soll 120km/h sein....
-
ich habe vor ca. 6 monaten umgerechnet 2800 euro für diese gute basis bezahlt. rahmen motor und aufbau waren sehr gut. gehandelt werden sie bis/um 10000 euro. auch hochpreisig sind die dinger immer verpfuscht. ich mach lieber alles selber und weiss dann was ich habe. die elektrische masse ist manchmal schwierig an einem pkastikauto und elektrisch war fast alles tot, alle kabelbäume mussten raus und repariert werden, der scheibenwischermotor abgeraucht, zum wechseln braucht mann miniarme mit mind. je 2 ellenbogengelenken, die heizung war nicht mehr vorhanden, alle radbolzen waren überdehnt durch maximaler pressluftschraubereinsatz über jahre, ein bolzen fehlte (macht nix, 3 am rad tun es auch) es wird angeknallt so viel wie der kompressor eben liefert... drehmomentschlüssel? watt'n dat? schaltvorgänge fühlten sich an wie erbsensuppe umrühren. neue pkastikteile aus dem 3d drucker und eine selbstgewickelte feder schaften abhilfe. jetzt gehen die gänge so knackig und sauber rein wie der verschluss eines karabiners k98. morgen werden die bremsen komplett erneuert denn seit heute verflüchtigt sich da irgendetwas. to do: originales schmales lenkrad besorgen, innenraum aufhübschen und türmechanik instandsetzen. final eine neue lackierung in gleicher farbe und irgendwo 30ps finden... ich liebe diese karre
-
andere anadol:hecktrieb.de/hkwcf/attachment/19306/
hecktrieb.de/hkwcf/attachment/19307/
hecktrieb.de/hkwcf/attachment/19308/
hecktrieb.de/hkwcf/attachment/19309/
hecktrieb.de/hkwcf/attachment/19310/
hecktrieb.de/hkwcf/attachment/19311/
hecktrieb.de/hkwcf/attachment/19312/
-
.
-
Hast Du auch ein paar P100 Bilder?
-
.