Moin!
Taunus 1,6 Bj 79 macht Mucken:
Lenkung wie auf Eiern und deutliches Überstern........fühlt sich so an, als ob das Heck ausbrechen wollte.
Gut:
Reifen - Bremsen - Federn - Stossdämpter - Stabis - Spur passt !!!
toll...
fährt aber, wie gesagt, wie eine Sau!
Kann es das sein :
Hinterachs-Schräcklenkerbuchse ist durch !!!
und / oder
Motorträger Längsbuchse oben ist wahrscheinlich durch..........Rad kann ich mit dem Knie leicht 1cm nach oben drücken.....Buchse bewegt sich
.....ist das Spiel normal ????
hab auch Fotos....bin aber zu doof, die hochzuladen 8) 8) ...wie geht dat ???
Danke für einen Rat ............
Schwammige Lenkung - Übersteuern - Taunus Bj. 79
- Jimbob
- Erledigt
-
-
Beides natürlich ja! Unbedingt neu machen. Die Räder dürfen nur drehen und lenken, hinten nichtmal letzteres...
-
Welche Achse ist da wohl mehr für verantwortlich ?
Wie lade ich den hier ein Foto hoch???
-
Wird zwar nicht der Haupttäter sein, prüf aber auch mal ob die Buchsen der Lenkung dieselbe auch noch komplett in axialer Richtung halten.
Fühlt sich echt scheiße beim fahren an, wenn die kaputt sind, weil jede Lenkbewegung verzögert ankommt, aber dann heftiger ausfällt.
Stoßdämpfer hinten noch gut??? -
War beim Tüv-Onkel
Dämpfer ...ok
-
Erstmal : Gewöhn Dir die riesigen Buchstaben ab, wir sind ja nicht blind hier.
Dann zur Spureinstellung : Welche Werte wurden verwendet, die vom Knudsen oder die von den späteren Modellen ?
Und kannst Du mit Sicherheit sagen das in der Vorderachse nicht schon Komponenten verschiedener Baujahre zusammengemischt wurden ?Mit Einführung des 2er Taunus wurde die Achsgeometrie leicht verändert. Dafür wurden die Querlenker anders positioniert.
Mischt man Achsteile verschiedener Baujahre dann bekommt man nie ein vernünftiges Ergebnis hin.
Das gleiche wenn man die falschen Einstellwerte nutzt, dann fährt sich die Kiste auch scheisse.Und zu guter letzt könnten auch die vier LAgergummis in der Karosse verschlissen sein, in denen der Vorderachskörper aufgehängt ist.
-
es ist ein Taunus.....
-
Hi
Danke soweit.....
waren die hinteren Schräcklenkerbuchsen......
Das die Hinterachse wo wichtig ist....beim Lenken....verrückt....
wieder was gelernt! 8)
-
Das ist nichts neues!
Gebt mir einen festen Punkt, und ich hebe die Welt aus den Angeln
Beim Auto ist der feste Punkt die Hinterachse.Falls noch nicht getauscht, die Buchsen an der Achse bloß nicht mit dem Hammer ausbauen. Die "Augen" am Diff brechen schneller, als man anschliessend "Scheisse!" sagen kann.