ich hab 6,5 x 15 felgen mit sommerreifen 195/65 15, für dich für umme
![](https://www.hecktrieb.de/hkwcf/images/avatars/ac/657-ac97ad4bb4ad1002aabacdf211060199fc6c20aa.jpg)
paar fragen zum 3er granni leiche.
- Nick
- Erledigt
-
-
Hab hier noch ein paar Grills liegen, keine Ahnung ob 2er oder 3er Stauben schon eine Weile im Keller
Fotografiere ich mal bei Zeiten oder ist es eilig. ? -
die guten grills behältste da und schaufelts mich dafür mit rückleuchten zu.
-
die wollte ich mal irgendwann an die wand hängen
-
Fürn Zwoer Grill brauchst so n Plastikinlet (5x) kommt in die viereckigen Ausschnitte rein, dann festschrauben
Gibt's glaube in neu bei der Apotheke... -
2er Grill ist auch hier an der Wand--um die rote Pflaume musste dich selbst kümmern
-
gabs da net mal ne Anleitung wie man die selbst färben kann?
ja, Grill vom Vorgänger is garnet so übel, grade erst wieder im Film Tarragona gesehen
FfH ist unterwegs
-
-
2er Grill hab ich auch noch hier liegen
-
hm. garnich ma übel...
komme grad vonner gtü.
frisch tüv und asu.fürs H bräuchte er aber n bischen liebe. aber wer hat die schon zu verschenken...
-
Wo isser denn nicht H-tauglich ?
-
paar wasserabläufe die keine sind und n bissl aufhübschen.
machbares zeug, mir aber erstmal wurscht. -
schöner wagen, steht dir!
aber jetzt doppelt zahlen für nochmal h machen ist ja auch doof
-
ich muss kucken, der is im brief lkw bestatter.
ob ich den nu als privatperson so zulassen kann weiß ich nich.
ggf. als pkw kombi umdeklarieren, aber dann is die steuer teuer.
ma kiecken was das stvamt so vorzuschlagen hat...
auf die plakette sei mal ohnehin geschissen. -
gewerbeschein und dann überführungsfahrten anbieten...
-
Klar kannst du den so anmelden. Aber H bleibt bei der Versicherung um einiges günstiger als LKW....normalerweise
-
Ggf. streichen sie den Zusatz Bestatter.
LKW-Zulassung ist gut, da ist die Steuer abhängig vom zGg.
Beim 3t-Transit z.B. gerade mal 171,- Euro/Jahr.
Bei Anhängerbetrieb gilt halt das Sonntagsfahrverbot, aber einen Haken wird der ja wohl nicht haben wenn er verlängert wurde.
Plakette wäre das einzige worum ich mir Sorgen machen würde. -
Ich bin fuer gewerbeschein
-
Weil es gerade angesprochen wurde :
Versichern kann man LKW bis 990Kg. Zuladung auch als PKW.
Oder halt eine normale Oldie-Versicherung.
Hier kostet der 3t-Transit um die 150,- pro Jahr, auch ohne H-Zulassung. -
isch kuck ma die tage. das strassenverkehrsamt bochum war schon immer für positve und negative überraschungen gut...
nur muss ich ja ne evb nummer haben und da weiss ich eben grad nich ob youngtimer, pkw, lkw, sonderfahrzeug?
hätts gern unkompliziert, also nich aufm amt groß rumfragen, so daß die da ne riesen sache draus machen.
aber irgendwie hilft google bei dem kram nich wirklich weiter.