Moinsen,
da mein Knudsen (Bj. 74, 2.0 OHC) nun in den Winterschlaf geht, will ich die Gelegenheit nutzen und den Vergaser überholen lassen, also zerlegen, reinigen, strahlen etc.. Es handelt sich um einen Weber Vergaser, genaue Bezeichnung: Weber 71 HF DC; nächste Zeile B 3M27.
Da ich kein Mechaniker bzw. Schrauber mit viel Erfahrung bin, wollte ich zur Sicherheit einmal fragen, ob es wichtige Dinge zu beachten gibt beim Ausbau des Vergasers? Ich habe ich hier im Forum bereits gestöbert und mir das Werkstatthandbuch runtergeladen. Daher weiß ich nun eigentlich ganz gut Bescheid. Also, Kühlwasser-/Kraftstoffschlauch nicht nach dem Ausbau des Vergasers nach unten hängen lassen, Batterie abklemmen und ganz wichtig, den Kotflügelschoner auflegen.. Trotzdem wollte ich vorab einmal euch Experten befragen...
Habt ihr außerdem einen Tipp, wo ich den Vergaser überholen lassen kann? Macht das noch irgendwer hier aus dem Form (habe ich in Beiträgen gelesen, die allerdings schon etliche Jahre alt waren)? Ansonsten hätte ich hier in Hamburg die Adresse eines Vergaserspezis, weiß den Namen gerade nicht, Visitenkarte liegt Zuhause.
Danke schon einmal! ;)
Max Power