Ja das hab ich jetzt in meinem WHB auch gefunden, aber ich glaub es liegt nicht am Leerlauf, bevor er ausgeht ist die Drehzahl noch so "hoch" dass er trotzdem weiterlaufen könnte. Werd das heut Abend nach der Arbeit nochmal austesten und n frischen Kanister Diesel vorn in Motorraum hängen, vielleicht bringt das ja schon Klarheit
Granada 2.5D geht immer wieder aus
- dieselberndt
- Erledigt
-
-
Passiert nicht nur im Leerlauf.
So wie Wickie es beschreibt hatte ich es nach einem Tankwechsel auch mal, z Glueck wars aber nur der Vorfilter.
Symptome waren aber die gleichen, Motor stirbt langsam ab. Nach Stillstand sammelt sich wieder Diesel fuer einen Start mehr aber nicht. Mach mal die Kanisterprobe! -
Ich werde heut Abend berichten
-
Sooooo ich war fleißig am Wochenende und ich weiß jetzt glaub ich woran es liegt, den Tank hatte ich raus, da war kein Schlamm oder ähnliches drin, nur ein paar Rostkrümel aber das ist denk ich normal. Bei der Gelegenheit den Tank gleich mal noch schwarz übergeduscht. Die Leitungen hab ich auch durchgepustet auch alles gut, Dieselfilter ist auch neu und es ist auch alles Dicht. Ich hab alles wieder zusammen und wollte mit der Handpumpe am Filter etwas vorpumpen und entlüften aber nix da - Membran im Arsch - Sonntag Nachmittag - wie immer :D
Ich denke es wird daran gelegen haben dass er dort Luft gezogen hat, hab nen Rep. Satz bestellt, mal sehen wann der Krempel da ist und obs wirklich daran lag, bis dahin werd ich die Bremsen wieder auf Vordermann bringen
Edit: Kanisterprobe war übrigens erfolgreich!
-
Na also.
-
hab auch grad noch die Handpumpe zerlegt da war n Haufen Dreck drin und tatsächlich nen Loch in der Membran, ich hoffe mit der neuen läufts dann :D
-
mach mal n Video und stells hier rein. will mal sehn, was mir entgeht ;)
-
das die membran der handpumpe sich zerlegt ist ein alter hut
ich hab mir vom golf nen filter verbaut mit fester patrone+ ne elektrisch kraftstoffpumpe -
@ transe 79 von welchem Golf hast du den Filter genommen und wie hast du das mit der elektr. Pumpe gelöst? Hast du da n Bild zu??
@ Mafjoosi wenn er richtig läuft mach ich n video :D
-
@ transe 79 von welchem Golf hast du den Filter genommen und wie hast du das mit der elektr. Pumpe gelöst? Hast du da n Bild zu??
@ Mafjoosi wenn er richtig läuft mach ich n video :D
foto hab ich
aber wie hier rein?
kann ich dir mailen
kraftstoffpumpe kommt in die saugleitung+braucht plus(15)+minus vorfilter dabei nicht vergessenlucas handpumpen gehen häufig kaputt,weil die membrane zu lumpig ist
filter kpl von einem xbeliebigen diesel der ne filterpatrone wie beim ölfilter hat -
Transe du hast post ;)
-
zu wenig Spritzufuhr, würd ich sagen - ein bisschen kommt zwar durch und langt zum anspringen und die erst Minute - irgendwann reicht der Saft dann nicht mehr und plopp aus.
-
Sooo liebe Freunde, hab heute mal den neuen Filterkopf mit Filter (ohne Handpumpe) und eine elektr. Vorförderpumpe eingebaut. Alle Dieselleitungen vom Radkasten kommend über die neuen Teile bis zur Pumpe am Motor sind ebenfalls neu und was soll ich sagen er springt sofort an, geht aber nach ca 1 minute wieder aus :(
Also immernoch dasselbe Problem!
Hab die Einspritzventile damals zerlegt und gereinigt als ich den Kopf gemacht hab, Kupferdichtringe hab ich auch neue eingebaut.
Hat jemand einen Tipp was es noch sein könnte?
-
Edit: Kanisterprobe war übrigens erfolgreich!
Heisst das, aus dem Kanister lief er dauerhaft ?
-
Lass doch mal den Tankdeckel ab, vielleicht zieht er ein Vakuum weil die Entlüftung nicht funktioniert.
-
Sooo liebe Freunde, hab heute mal den neuen Filterkopf mit Filter (ohne Handpumpe) und eine elektr. Vorförderpumpe eingebaut. Alle Dieselleitungen vom Radkasten kommend über die neuen Teile bis zur Pumpe am Motor sind ebenfalls neu und was soll ich sagen er springt sofort an, geht aber nach ca 1 minute wieder aus :(
Also immernoch dasselbe Problem!
Hab die Einspritzventile damals zerlegt und gereinigt als ich den Kopf gemacht hab, Kupferdichtringe hab ich auch neue eingebaut.
Hat jemand einen Tipp was es noch sein könnte?
im leerlauf?
oder generell?
wenn im leerlauf
dann mal nach dem start auf ca 1500-2000 U/MIN halten
geht er immer noch aus?
oder schlauch in einen separaten kanister halten+dort via e-pumpe saugen lassen,ohne zusätzlich gas zu geben
nicht das sich der ansaugschnorchel im tank zulegt
vakuum würd ich in der kurzen zeit ausschließen -
Geht generell aus egal ob ich gas gebe oder nicht, Tank kann nicht sein den hab ich letztes we erst sauber gemacht, hab die e-pumpe auch mal ne weile laufen lassen, Kraftstoff kommt vorn mehr als genug an.
Eine Idee hätte ich noch, und zwar ist mir gestern aufgefallen dass ich beim Einbau der Einspritzventile etwas vergessen hab und zwar die Unterlegscheiben die unter die Einspitzventile kommen, ich meine nicht die Kupferdichtringe, sondern die viel kleineren obs das sein kann??
Hier mal ein Bild, die Nr. 4 hab ich vergessen
-
Das Problem war doch schon, bevor Du die Nr.4 vergessen hast, oder?
-
Wenn der Koffer mit sprit aus dem Kanister läuft und mit Sprit aus dem Tank nich..... naja. Da werden wohl die Scheiben keinen großen Einfluss haben. Kombiniere selbst.
-
Soooo ich war jetzt grad nochmal am Auto zu gange
Ergebnisse: Kanisterprobe hat versagt, die Scheiben (Nr. 4) sind drin bringen aber keine Verbesserung, Abschaltventil ist auch nicht der ÜbeltäterIch habe noch die Ringöse/Hohlschraube direkt an der Pumpe im Verdacht, dem werd ich morgen mal nachgehen und dann bin ich mit meinem Latein am Ende