Heute gesehen!

  • Definitiv. Gelegentlich darf ich lichttechnische Gutachten erstellen, wenn die Polizei ml wieder einen LKW-Fahrer angehalten hat, der ein paar Lämpchen zuviel oder zuhoch oder zufarbig an seinem Brummi hat, und deswegen muss ich mir diese schwachsinnigen EG-Richtlinien antun, die aber die bescheuerten Lichtsysteme an den neuen PKW´s zulassen :sinnlos:

    Das erinnert mich an Zeiten als es immer ein rießen Theater war, wenn an einer Amikarre ein drittes Bremslicht monitert war. Von wegen, daß irritiert den deutschen Verkehrsteilnehmer... Wenn man dann einen Streifen Tape in der mitte drüber geklebt hatte, irretierte es plötzlich niemanden mehr, weil es dann ja zwei zusätzliche Bremsleuchten waren...

    Und ab einem bestimmten Stichtag hat es dann plötzlich gar keinen mehr irritiert und es war zulässig weil plötzlich über Nacht der Euopäer ein Uptdate erhalten hatte und die dritte Bremsleuchte ihn dadurch nicht nur nicht mehr irritierte, sonder sogar noch ein Sicheriheitsgewinn darstellte... :stupid:


    Von den sequentiellen Blinkern an den Thunderbirds damals ganz zu schweigen. Dafür wär man beim TÜV ja fast in die geschlossene eingewießen worden. Inklusive Prüfer... :sinnlos:

    Aber wenn das eines Tages die deutsche Automobilindustrie so baut, geht das plötzlich ... :dunno:

  • Das kommt doch auch drauf an wer da was beantragt und natürlich ist das ein unterschied wenn eine riesige deutsche Firma kommt und die Vorschriften zu ihren Gunsten auslegt, oder ob ein Bastler noch nen Lämpchen mehr an seinen LKW nagelt.

  • An den oben genannten Beispielen zeigt sich, daß es bei der Beleuchtung im Straßenverkehr nie um die Sicherheit oder darum ging Irritationen zu vermeiden. Es war ausschließlich Willkür und das Abstrafen wenn man ein amerikanisches Auto fuhr.

    Ich kann mich noch gut erinnern, daß ich an meinen Amis früher tatsächlich Kederband um die Außenspiegel ziehen musste für den TÜV.

    Wenn man rückwärts fährt, könnte sich ein Fußgänger verletzen. :irre:

    Auch gelbes Licht nach vorne darf nicht sein. Volvo und BMW hatten da wohl einen Sonderstatus.

  • An den oben genannten Beispielen zeigt sich, daß es bei der Beleuchtung im Straßenverkehr nie um die Sicherheit oder darum ging Irritationen zu vermeiden. Es war ausschließlich Willkür und das Abstrafen wenn man ein amerikanisches Auto fuhr.

    Sorry das ist doch Blödsinn, natürlich gab und gibt es sonderbare Blüten wenn es um Vorschriften geht, aber dass es bei den Vorschriften für Kfz Beleuchtung immer nur um Benachteiligung von Automobilen Randgruppen geht ist schlicht und einfach falsch.

  • Mit ziemlicher Sicherheit auch das ... :biggrin


    Neue Autos werden steuerlich entlastet ... stellt euch ma vor, jede LED im Auto würde mit LEUCHTMITTELSTEUER belegt, so wie diese "Glühdirnen", oder wie die heißen ...

    Aber ich hab nix gesagt (= dem Finanzminister vorgeschlagen ...)

  • Das erinnert mich an Zeiten als es immer ein rießen Theater war, wenn an einer Amikarre ein drittes Bremslicht monitert war. Von wegen, daß irritiert den deutschen Verkehrsteilnehmer... Wenn man dann einen Streifen Tape in der mitte drüber geklebt hatte, irretierte es plötzlich niemanden mehr, weil es dann ja zwei zusätzliche Bremsleuchten waren...

    Und ab einem bestimmten Stichtag hat es dann plötzlich gar keinen mehr irritiert und es war zulässig weil plötzlich über Nacht der Euopäer ein Uptdate erhalten hatte und die dritte Bremsleuchte ihn dadurch nicht nur nicht mehr irritierte, sonder sogar noch ein Sicheriheitsgewinn darstellte... :stupid:


    Von den sequentiellen Blinkern an den Thunderbirds damals ganz zu schweigen. Dafür wär man beim TÜV ja fast in die geschlossene eingewießen worden. Inklusive Prüfer... :sinnlos:

    Aber wenn das eines Tages die deutsche Automobilindustrie so baut, geht das plötzlich ... :dunno:

    Oder an Nebelscheinwerfer vorne... Wie oft wurde ich angehalten wegen den Neblern vorne beim E36.... Und was ein Theater immer von wegen zu viel Licht und blablabla. Und heute sind Tagfahrlichter an derselben Position mit deutlich mehr Leuchtkraft sogar Pflicht. Vermutlich waren wir einfach einfach nur der Zeit voraus )A(

  • Es roch so gut nach Mercedes Diesel mit ner leichten Note SAE15w40. Vier Autos vor mir ein graues rundes Dach.



    Im Kreisverkehr dann: ich hatte Recht, Rundhauber im Einsatz

  • Hab neulich so ne Pritsche, ohne Plane, am Strassenrand stehen sehen, ganz klassisch mit großem "Zu Verkaufen"-Pappschild in der Frontscheibe.


    Leider hatte ich zum Glück keine Zeit mir den anzugucken.


  • Auch mittlerweile ziemlich selten geworden, weil sie im täglichen Gebrauch runtergerockt wurden.

    Bremer Transporter :sick


    Damit startete meine KD Monteur Karriere. 208d. Runtergerockt, voll mit geraffel. Viel schneller als der Hanomag war der nicht. Knapp 80000 hab ich da noch draufgefahren


    Ohgott, ich hab das Nageln des om601 wieder im Kopf…