Aber ein goldenes Auto habe ich auch noch gesehen:

Heute gesehen!
-
-
Mehr rote Autos:
-
Geil wie der Granada sich ein eigenes Biotop schafft…
-
Sieht eigentlich noch ganz rettbar aus.
Da gammeln noch mehr vor sich hin:
-
Boh ein 126er
-
Noch mit alten Platten.
-
Interessant auch der Escort im Hintergrund. Sieht gar nicht mal so tot aus.
-
Vor ein paar Tagen noch den hier. Schöne Farbe.
-
Neulich mal...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wofür ist denn der Bugschild?
-
Gewicht und Tieferlegung des Hakens.
-
Hakenzeichen mit alter DIN-Schrift
Ich dachte das wäre nie zulässig gewesen
-
Hakenzeichen mit alter DIN-Schrift
Ich dachte das wäre nie zulässig gewesen
Ich weiß, dass es das mal in Bremen zu haben gab, für´n Hunni extra meine ich.
Meine Erinnerung sagt aber dass das wieder geändert wurde.
Glaube das stand mal in der OM als ich die noch gelesen habe, also >10 Jahren
-
Hakenzeichen mit alter DIN-Schrift
Ich dachte das wäre nie zulässig gewesen
Das gabs nur ganz kurz. 1-2 Jahre in den 90ern
Gewicht und Tieferlegung des Hakens.
Was macht der Unimog, das der zusätzliches Gewicht benötigt?
-
Das gabs nur ganz kurz. 1-2 Jahre in den 90ern
Das stimmt nicht.
-
Das stimmt nicht.
Huch?
Das hatte ich mir vor n paar Jahren mal ergoogelt.
Einführung des H Kennzeichen ist wenig vor den EU-Platten. Ergo dürfte es die doch nur in diesem Zeitraum gegeben haben.
-
Sowas denke ich mir gemeinhin nicht aus.
Ich weiß, dass es das mal in Bremen zu haben gab, für´n Hunni extra meine ich.
Ob das hier jetzt die tollste Quelle ist wage ich zu bezweifeln, aber es deckt sich einigermaßen mit meiner Erinnerung.
H-Kennzeichen mit Eurozeichen Pflicht! – Oldtimer-Veranstaltungen
-
Habe nochmal fix Google betätigt.
Das H Kennzeichen gibt es seit 1997.
Also sind Kennzeichen mit H die zwischen 1997 und 2000 ausgegeben wurden doch völlig legal.
"unrechtmäßig rausgegeben" in der Vergangenheit ist ja was anderes.
Und Fahrzeuge die damals das H bekommen haben, mussten ja Bj 67-69 sein. Da passt der Käfer doch.
Aber gibt bestimmt wen hier, der den Käfer oben genau einem Jahr zuordnen kann.
-
Dem Kennzeichen nach tät ich 1972 sagen, kann aber auch das Baujahr des Halters sein oder Zufall.
Mir fällt nur "Ihhh ´n Käfer" dazu ein.
-
Der Käfer war ein 69er.
Und bei H war Euro auch vor 2000 schon Pflicht, was bei Oldtimerbesitzern schon immer Kopfschütteln erzeugte.
Schließlich viel das damals ja noch extrem auf und passte halt gar nicht zu alten Autos.