Was hab ich heute geleistet Fred

  • Alternativ Löchlein bohren und verschrauben

    Nee, das sieht gebastelt aus :no:

    Wie hastn das mit der VIN gemacht? Geht das so einfach? ;)

    Wo sitzt die denn beim A? Ich hab ja die Karosse getauscht und den Motor/-raum und den Boden vom alten übernommen. Papiere haben aber eh beide nicht :saint

    Einmal editiert, zuletzt von Streetracer ()

  • Passt glaube ich, müsste neben Beifahrersitz aufm Boden sitzen. Musst dann halt nur das Typenschild neu einnieten.

  • Wollte heute eigentlich nur schnell ne 1er Haube fürn Granada holen, aber dann gab's echt viel anzuschauen.

    Da räumt einer das Lager seines Opas. Der war Schrotti/Sammler/Schrauber und hat jahrzehntelang alles gehortet.


    Er hat noch einige Taunushauben rumstehen (neben den gefühlt 50 Hauben für andere Oldies).



    Hier geht's zu seinen Kleinanzeigen, wobei da längst nicht alles drin ist.


    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford-taunus-motorhaube/2995638667-223-7653?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


    Er hofft, bis Jahresende alles leer zu haben 😉.

    Ist mit ihm abgesprochen, dass ich seine Anzeigen verlinke. Macht auch gute Preise ( Granadahaube zweistellig :thumbsup:).


    Ich kenne da ein Zwischenlager in Untergrub, ist nur 20km entfernt :hexweg:

  • Bin bei dir vorbeigefahren, leider keiner da.

    Bei dem steht noch ein Opel Blitz mit Aufbau, ca. Baujahr 1970. Der wär was für dich :biggrin

  • Also zu dem Senatorkotflügel würd ich nicht nein sagen, wenn´s den für einen schmalen Taler gäbe...

    Und den jemand dort einsammeln könnte...

  • Endlich mal den Senator angegangen und die Kotflügel demontiert um den gleichmäßigen Tiefgang fixieren zu können.


    Nebenbei noch die Querlenker vom "neuen" Anhänger ausgebaut.

  • Da der Vorbesitzer von meiner Opferanode ja ein feiner Bastler war, mußte ich meinem inneren Monk nachgeben und mal hinter die Kulissen schauen. Denn wenn an einem Kfz/Krad etwas verbastelt ist, dann ist es fast immer die Elektrik. Irgendwie fühlt sich jeder bemühsigt hier rumzumachen ohne auch nur einen Dunst davon zu haben. Ich für meinen Teil darf von mir behaupten das elektrische Gewirr sehr gerne zu beackern - und ich kann es auch gut. Naja, hier waren auf jeden Fall ein paar Scheußlichkeiten zu beheben.



    Die hälfte dieser Kabel war nicht verkrimpt, sondern bloß mit Klebeband in die Schalter gestopft.


    Das hier war auch fett. Mal eben ne Dauerplusleitung mit Klebeband und Draht vertüddelt-


    Naja, das Schlimmste habe ich entfernt und das Radio auch menschlich montiert. Immer das gleiche Theater. :stupid:

  • Nebelschlussleuchte, Nebler und Heckscheibenheizung würde ich bei der Dreierkombi tippen.

    Der fette Klumpen ist die Uhr.


    So schaut es in meinem Winterrekorder auch aus.:

    Einmal editiert, zuletzt von Jano ()

  • Kabel einfach verkleben... :uglyrolleyes:


    Faszinierend, wie schmerzfrei manche Leute sind.

    Sowas seh ich auch immer wieder... :bla:


    Viel lustiger ist sowas, wenn das dann noch direkt auf Plus geklemmt ist. So ganz ohne Sicherung usw... :uglyzwinker:

  • Die Schalter sind alle wüst verkabelt, aber das nur für´s Licht - zu sehen ist davon aber in der Nacht nahezu nix. Wie schon geschrieben macht nur ein Heckscheibenheizungsschalter das Scheibenwaschwassergedöns mit Sound. Beim nächsten mal mache ich mich über den Schalter mit dem Klingeldraht her.

    Der betätigt nämlich den Zusatzheizlüfter auf der Hutablage )A(