Hallo alle zusammen
Ich bin neu hier daher stelle ich mich kurz vor:
Ich heiße Jürgen , bin 33 Jahre alt, von Beruf Reptilientierpfleger und komme aus Freiburg.
Eines meiner Hobbys neben meiner ´64er Vespa,Tattoos und Bier ist mein Sorgenkind,ein 12.´79er Taunus 2TL,V6 2,0 ,Autom.,90 PS
Dieses Fahrzeug habe ich etwa vor einem Jahr erworben,er ist 1.Hd. und soweit ich rescherschieren konnte mit orig.73.000 km.
Nun nach Tüv und einigen neuen Teilen macht mir das Motörchen noch etwas Sorgen,ich war mittlerweile bei 2 Leuten die beide meinten das
wäre alles kein Problem sie stellen mir Ventile,Vergaser und Zündung super ein.
Naja End vom Lied war er lief gar nicht mehr und ein weiterer Werkstattbesuch stand also an.
Der hat mir den Unterbrecher ,welcher verschmorgelt war-aus welchen Gründen auch immer- getauscht und soweit eingestellt dass er fährt.
Ich bin aber mit dem Ergebniss nicht so wirklich zufrieden.
1. er hat leichte aber stetige Aussetzer im Standgas
2. ich finde dass er nicht die Leistung bringt die er sollte und was auch schön ist
3. er genehmigt sich geschätzte 18-20 Liter
ho ho ho das is mal n Weihnachtsgeschenk..... :(
Da ich befürchte dass das ne never ending Story werden könnte wäre ich um jeden Tip dankbar was das sein könnte und wo man am besten mit der Fehlersuche beginnt.
Ich weiss dass die Beschreibung nicht die allerbeste ist hoffe aber dass mir da jmd. n Tip hat da er evt.(bedauerlicherweisse) schon nen ähnlichen Fall hatte.
Vielen Dank,erwärmende Grüsse(bei der Kälte)
Jürgen