Abwrackprämie mit "Alarm für Cobra 11" kassieren: Zuschauer-Auto wird zum TV-Star

  • kennst du der klopeh persönlich? sicher nicht. isn polnischer puff auf rädern, sozusagen...


    Hmm... Ich sehe es so, es gibt einen Haufen Altkarren hier, aber manche haben halt eine Seele, wie der Hellblaue "L" von Juergen, der hat das gewisse Etwas... Wegen dem "Etwas" halte ich an der Graefin. Wegen dem "Etwas" haette ich gerne den blauen, wegen dem "Etwas" finde ich Butchis Karre so gut, wegen dem "Etwas" wuerde ich fuer JJs Turnier mindestens rauben, Oma von Gregor hat von diesem "Etwas" ganz viel...
    Die Karren haben was zu erzaehlen, ich liebe es wenn die Tuerklinken ausgelutscht sind, wenn der Lack verblichen ist, und die Innenausstattung Omas Wohnzimmer Charme hat. Auch wenn zerschlissen aber nicht dreckig, finde ich es besonders. Die meisten Karren heute werden dieses Stadium niemals erreichen... Mein Granada hat so eine Delle an der Seitenverkleidung wo, wenn man laessig sitzt, wunderbar mein Ellenbogen reinpast. Wo hat die das her? Hat der Opa der die furhr immer wieder gleich gesessen? Wenn die bloss erzaehlen koennte... (Dann koennte die mir auch sagen was ich wechseln muss damit ich die naechsten 20000km ohne Stress fahren kann).
    Mo sein Klopeh hat dieses "Etwas" irgendwie auch...
    Ueberrestaurierte und pingelige Oldtimer sind geil, aber die haben nichts zu sagen... Halt Neuware...

    Einmal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • schön gesagt, ich finde mit´ner vollresto raubt man einem auto das was es für mich besonders reizvoll macht.
    ich find das vollkommen zerschrammelte blaue lenkrad in meiner karre einfach nur geil weil ich weiß daß der erstbesitzer es mit seinem ehering ruiniert hat, is halt gebraucht/benutzt, keine seelenlose wichsvorlage, ich mag auch sommersprossen und muttermale, zu glatt is langweilig.
    und lieber etwas kleinere titten als einheitsplastikscheiße :nick:


  • und lieber etwas kleinere titten als einheitsplastikscheiße :nick:


    :spitze:


    Genausoises... Es geht halt darum die Narben zu erhalten. Ein 30 jahre alter wagen ist nunmal 30 Jahre alt. Macht keinen Sinn fuer mich die komplett neu zu bauen. Das ist es auch warum ich den weissen gekauft habe obwohl ich unter'm Strich einen besseren IIIer kriegen koennte, die Anderen (Bis auf den gruenen Ghia) hatten aber nix zu sagen.
    Ich finde auch diesem mechanischen Aspekt ganz genial, wenn ich die Motorhaube beim astra hochmache um nach oel zu schaune ist alles Plastik, alles versteckt, nix ist draussen, nix bewegt sich. Beim Taunus oder Granada ist diese vollgeoellte Maschine was lebendiges, alles ist irgendwie so gemacht das es was tut. Nichts ist hinter Gittern, alles ist da, Gasgestaenge sind fuer mich Poesie, einfaches System, aber so ein Dominoeffekt, du ziehst da und es macht dort 20 Sachen...
    Und der Geruch erst. Als ich im Sommer den Knudsen oben hatte wuerde ich nach einer Fahrt vor'm Kuehlergrill haengen und riechen, es ist ein Geruch den die Neumodischenbimmel nie auf die Reihe kriegen werden, irgendwie Benzin und heisses Oel gemischt mit Staub und nochwas... Ganz genial. Der Granada riecht auch so...

  • nur, das klpeh muss mo einfach fahren. alleine wenn der müll raus wär oder dieser bescheuerte p3-grill auf der hutablage-das wär nich dasselbe auto.
    irgendwer hat das mal gesagt, weiss nich mehr wo und wann: "fahrer und fahrzeug sind zu einer einheit verwachsen."

  • Boah ich könnt meinen Schuhkarton nicht dafür opfern! Erst recht nicht, wenn ich RTL damit unterstütze. Das geht mal garnicht.

  • Beim Taunus oder Granada ist diese vollgeoellte Maschine was lebendiges, alles ist irgendwie so gemacht das es was tut. Nichts ist hinter Gittern, alles ist da, Gasgestaenge sind fuer mich Poesie, einfaches System, aber so ein Dominoeffekt, du ziehst da und es macht dort 20 Sachen...
    Und der Geruch erst. Als ich im Sommer den Knudsen oben hatte wuerde ich nach einer Fahrt vor'm Kuehlergrill haengen und riechen, es ist ein Geruch den die Neumodischenbimmel nie auf die Reihe kriegen werden, irgendwie Benzin und heisses Oel gemischt mit Staub und nochwas... Ganz genial. Der Granada riecht auch so...

    ja der geruch, das is was eigenes, sowas können die neuen kisten irgendwie nich, wenn beim astra meiner mutter mal wieder die ventildeckeldichtung hin is läuft zwar öl auf den auspuffkrümmer, aber das stinkt irgendwie einfach nur, während diese alten gussklumpen ihren eigenen 'duft' haben, den auch ich sehr mag. als ich das qp ganz neu hatte, stand da mal so´ne horde ältere menschen drumrum, denen das ebenfalls auffiel, "der riecht noch richtig nach auto" da hab ich gedacht "JA, das isses, das tut er :inlove: er riecht nach auto"
    ich liebe diese alten verlebten kisten, nich diesen komischen 'style-scheiß' das is nur bei langweiligen autos nötig.


    Dennis
    der p3-grill is weg, aber die quirlantenne hab ich noch und all die 1000 anderen dinge sind auch noch da



    Erst recht nicht, wenn ich RTL damit unterstütze.

    danke!
    sie erhalten hiermit 5000 sympathiepunkte :hu:

  • Was noch bekloppt ist dass der Altautoinnengeruch immer "nachwaechst". Wat ich an Kippen in der Granada geraucht habe, die muesste Stinken wie ein Schlond, aber nach zwei tagen nicht rauchen ist immer der Granada Geruch wieder da. Auch die Bimmelbaeumchen bringen nix. Auto riecht immer so wie vorher.

  • ich habe einen bekannten,der ist mit haut und haaren audi verfallen,ist mit seiner karre auch in einem audi-club...
    vor einigen jahren haben die vom club schon rtl angeschrieben,um sich darüber zu beschweren,was für ein technisches allgemeingut dort woche für woche verschrottet wird...damals habe ich die jungs noch ausgelacht....aber seitdem rtl letztes jahr einen film über das flammeninferno auf diesem spanischen campingplatz gedreht hat,konnte ich ihn verstehen...die sollen doch einfach 2-3 joghurtbecher zusammenkleben,einen chinaböller drantackern und gut,hauptsache die lassen unsere kindheitserinnerungen heile... :uwe:

  • hab n bericht gesehen über diesen film. die haben wirklich nur gespachtelte wracks kaputtgemacht und vorher noch alles brauchbare abgeschaubt... die meisten autos sind auch nachher verkauft worden. die ausgebrannte DS haben sie vorher gezeigt, das war echt n müllhaufen. der peugeot pick-up auch, der hatte rechts n volltreffer weg, deswegen nur von links gefilmt. der regisseur fährt privat wohl n commo b qp.
    nur den 3er granada in nem film, der 78 spielt hätten sie sich sparen können...